In den Stadtbezirken Zuffenhausen und Stammheim besteht ein seit Jahren unverändert dringender Bedarf an einer wettkampfgerechten 3-teiligen Schul- und Ballspielhalle. Der Großteil der Schulen im Bezirk müssen den Sportunterricht in maroden, veralteten und viel zu kleinen Hallen anbieten. Turnhallen werden teilweise über Jahre hinweg renoviert und haben Baustellencharakter, ohne eine Verbesserung des Zustandes zu schaffen.
Im Bereich der Schulen Uhland, Rilke-Real und Ferdinand Porsche Gymnasium, bei welchem aufgrund des Fehlens einer tauglichen Sporthalle sogar das Sportprofil aufgegeben werden musste, könnte die neue Sporthalle die bisherigen 3 veralteten, jeweils sehr schlecht ausgestatteten Turnhallen der 50er Jahre ergänzen oder ablösen. Die Reduzierung würde die 3-fach Belastung vermindern und einen zentralen, kostengünstigeren Betrieb ermöglichen.
Die ortsansässigen Sportvereine müssen nach wie vor eine Anzahl an benötigten Übungszeiten in ortsfremden Hallen, teils kostenpflichtig, anmieten. Trainingszeiten finden in einer Vielzahl dieser unterschiedlichen, alten, renovierungsbedürftigen und teilweise völlig unzureichenden, sehr schlecht ausgestatteten und viel zu kleinen Hallen statt. Mit dem Bau einer neuen und passend ausgestatteten Ballspielhalle könnte dem gemeinnützigen Auftrag der Sportvereine, Sport für eine Vielzahl Sportbegeisterter zu bieten, endlich besser entsprochen werden. Planungen zu einer Ballspielhalle wurden bereits seit 2002 bis zur Baureife vorbereitet, bisher jedoch immer wieder zurückgestellt.
Folgende zwei Standorte bieten sich für eine Schul- und Ballspielhalle an:
* Auf dem Sportgebiet Schlotwiese, wo bereits seit Jahren auch ein Standort für eine Sporthalle vorgesehen ist und diese eine optimale Ergänzung der bereits vorhandenen Sport-und Erholungsmöglichkeiten wäre.
* Im Bereich der Schulen Uhland, Rilke, Ferdinand-Porsche, die dadurch gleichzeitig für ihre Sportangebote enormen Nutzen aus einer solchen Halle ziehen könnten.
Bau einer Schul- und Ballspielhalle in Zuffenhausen
Platz:
1516
in:
2017
Kommentare