Stadtwerke Stuttgart schließen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

134
weniger gut: -351
gut: 134
Meine Stimme: keine
Platz: 
2479
in: 
2017

Die neugegründeten Stadtwerke Stuttgart produzieren seit Jahren nur Verluste. Der erneuerbare Strom der Stadt wird nicht mal bei den eigenen Stadtwerken gekauft, weil die Vorgaben nicht erfüllt werden. Investiert das Geld lieber in Elektrobusse und Elektromüllfahrzeuge, das wäre für die Umwelt der Stadt günstiger.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Also ich kaufe diesen Strom regelmässig und kann mich bisher nicht beschweren. Alle elektrischen Geräte funktionierten bisher damit einwandfrei.

Und sogar deutlich billiger als die Geier der EnBW

Die nicht angekündigte Übernahme von Stuttgarter Stromkunden der EnBW durch Netze Stuttgart (Stadtwerke Stuttgart) ist eine Zumutung. Außer mehr Bürokratie und unfreundlicher Hotline ist dazu nichts zu sagen.

Ein sinnvoller Vorschlag! Die Stadtwerke waren bzw. sind eine riesige ideologisch motivierte Steuerverschwendung. Dem gehört dringend ein Ende bereitet.

Diejenigen Beschäftigten, welche bei den Stadtwerken beschäftigt sind, stärken den lokalen und regionalen Wirtschaftsmarkt sehr. Dahingegen fliesst Geld an Firmen ausserhalb dieses Marktraumes unwiederbringlich ab und sorgt hier für Armut und dort für Überfluss. Also alle rasch bei den Stadtwerken anmelden !

Bin von Anfang an Kunde bei den Stadtwerken und zufrieden. Sollten sich vielleicht mehr Menschen entscheiden, zu wechsenden.

Was bringen die Stadtwerke wirklich ? Das ganze ist nur eine Resourcenverschwendung. Der Strom kommt weiterhin aus dem selben Netz, nur der Verwaltungsaufwand und Servicesufwand wird vergrössert und natürlich den weningen Kunden aufgebürdet. Reine Rosienenpickerei mit dem Mantel einer "Energieversorgung in Bürgerhand". Was machen die Stadtwerke besser oder günstiger als der vorherige Energieversorger. Auch dieser war und ist zu 95 % in öffentlicher Hand.

Die Stadtwerke an sich sind eine gute Einrichtung aus dem simplen Grund, dass sie an die EWS Schönau angeschlossen sind. Es wird für die Stadtwerke ausschließlich Ököstrom produziert. Mir ist es egal in welcher Form, aber das sollte gefördert werden.

Es gibt nur einen Grund. warum das ins Leben gerufen wurde. Die Trennung zwischen Stromerzeugung und Verteilung, also brauchte es neue Unternehmen für die Netze.

Stuttgart glaubte, dass sie es besser können und einen neuen Cash Burner geschaffen. Wenn die Stadtwerke günstiger wären, dann nur deshalb, weil dann die Stadt die Verluste ausgleicht, d.h. die Allgemeinheit bezahlt das.

Was kosten die Stadtwerke Stuttgart (3000kWh), z.B. gegenüber Prokon (Auch 100% Ökostrom)?
Stadtwerke Prokon
kWh Preis
26,25 Cent 25,8 Cent
Grundpreis
82,8€ 72€

Man sollte lieber die ENBW schließen, die Stadtwerke investiert nur in ökologische Energiegewinnung, was man von der ENBW nicht behaupten kann.

Bin Kundin bei den stadtwerke nicht und höchst zufrieden! Zahle weniger habe besseren Service werde anständig behandelt was ich bei der EnBW nie erlebt habe und zudem von der EnBW auf das übelste betrogen wurde!