U-Bahn Berliner Platz untertunneln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

272
weniger gut: -258
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1441
in: 
2017

Zur Entzerrung der angespannten Verkehrssituation im Bereich des Berliner Platz wäre es sinnvoll, die Untertunnelung der U-Bahn auszuweiten und die Trassierung der Gleise wie folgt zu gestalten:
Strecke Friedrichsbau-Vogelsang:
Erweiterung des Tunnels bis ca. Weimarstraße
Neubau Haltestelle Berliner Platz Liederhalle-Tief

Strecke Rothebühlplatz-Hölderlinplatz:
Erweiterung des Tunnels bis ca. Breitscheidstraße
Neubau der Haltestellen Berliner Platz Liederhalle und Hohe Straße - Zusammenfassung zu einer Haltestelle.

Straßenverkehr:
Neustrukturierung des Auto-, Rad- und Fußgängerverkehrs durch die neu erhaltenen Flächen.
z.B. Fahrradstraße von Stuttgart-West ins Zentrum

Durch diesen umfangreichen Eingriff würde die Verkehrssituation in Stuttgart deutlich entspannt werden. Der Verkehrsfluss für den Autoverkehr könnte erhöht werden und die Wartezeiten an den Ampeln folglich verkürzt.
Eine Neuordnung des Verkehrs könnte zudem auf die Belange des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs angepasst werden und ist somit auch aus ökologischer Sicht zu befürworten.

Kommentare

10 Kommentare lesen

ein sehr guter Vorschlag!

Finde ich gut. Der Platz kann städtebaulich durch die Untertunnelung der Stadtbahn deutlich gewinnen.

Ich bin gegen diesen Vorschlag, aber theoretisch: Sie haben dabei die Eckverbindungen von U2 und U14 nicht berücksichtigt. Sollen diese beiden Linien dort wegfallen?

Natürlich sollen die Linien nicht wegfallen. Der Vorschlag stellt natürlich kein ausführungsreifes Konzept dar, sondern lediglich einen Vorschlag wie das Nadelöhr Berliner-Platz für die Zukunft gewappnet werden könnte. Die Abbiegespuren der U-Bahn sollen selbstverständlich erhalten bleiben.

Würde die gegenseitigen Blockaden der Verkehrsmittel am Berliner Platz reduzieren, daher sehr gut

Ich würde es noch besser finden, wenn der Autoverkehr unter die Erde gelegt wird.

Ich fände es auch besser den Autoverkehr unter die Erde zu legen, man könnte auch gleich Feinstaubfilter einbauen.

Ich will nicht unterirdisch fahren müssen.
Autoverkehr sollte reduziert werden

Die U-Bahn Untertunnelung bietet sich meines Erachtens an, da in Richtung Hauptbahnhof sowie in Richtung Stadtmitte schon U-bahn Tunnel bestehen und diese sozusagen nur verlängert werden müssten.

Die Stadtbahn stört nicht. Sie sollte sogar noch häufiger fahren je Strecke. Und sie darf am Tageslicht bleiben. Die Autos stören und müllen unsere Stadt zu. Deshalb muss der Autoverkehr reduziert werden.