Nachts Tempo 30 in Heslach vorschreiben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

310
weniger gut: -195
gut: 310
Meine Stimme: keine
Platz: 
1156
in: 
2017

Wie in vielen Stuttgarter Stadtquartieren wird auch das Hauptsträßle in Heslach (Böheimstraße -- Möhringer Straße -- Böblinger Straße) zwischen Marienplatz und Vogelrain nachts zum Rasen benutzt. Eine nächtliche Tempo 30 Zone würde dem Problem in dem dicht bewohnten Gebiet etwas entgegenwirken.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag!

Durch die Ampelschaltung haben wir doch bereits Tempo 20 Kmh ?

Lärmmäßig fallen mir hier vor allem sporadisch Motorradfahrer auf, die meinen, erst schalten zu müssen, wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift... Und damit das ganze Viertel terrorisieren... Und ich fürchte, denen ist herzlich egal, wieviel sie zu schnell fahren... Für alle anderen ist Tempo 30 nur unnötige Gängelung...

Wenn Tempo 30, dann auch streng kontrolliert. Die Ampeln sind nachts meist aus oder auf "schlafend" gestellt.

Diese Verkehrsverhinderungsampeln bitte fällen oder auf reine Drückeampeln umstellen! Auf meinem Weg zu Aldi muss ich jetzt im 2. Gang fahren - mit gestrichenen 50 könnte ich in den 4. schalten. Was ist besser für die Umwelt? Nachts schlafe ich und rase nicht.

im ganzen Stadtgebiet Tempo 30, die Rangelei an den Ampeln -wer ist der schnellste- fällt Tag und Nacht weg. -Slow City- die Werbung für die Autostadt Stuttgart

Was soll besser werden, wenn sich die Raser an Tempo 30 statt 50 nicht halten?