Übergang von der Polizeisiedlung zur Nesenbach-Grünfläche schaffen und Wanderwege zusammenführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

241
weniger gut: -83
gut: 241
Meine Stimme: keine
Platz: 
1695
in: 
2017

Von den Haltestellen Heslach Vogelrain bis Waldeck - auf etwa 1 Kilometer Länge - gibt es keine Übergangsmöglichkeit für Fußgänger und Radfahrer von der Polizeisiedlung (zwischen Südheim und Heslach) gegenüberliegende Straßenseite (Seite Nesenbach). Dies führt dazu, dass Fußgänger, Wanderer (vom Wald-Wanderweg herunter kommend) und auch Radfahrer in Höhe der Polizeisiedlung die Gleise und 3-spurige Fahrbahn riskant überqueren.

Lösungsvorschlag: Fußgänger- und Rad-Übergang mit Ampelschaltung und kleiner Brücke über den Nesenbach in Höhe Böblinger Straße 316/318 - hinüber zur Grünfläche, zum Wanderweg und Radweg auf der anderen Straßenseite.

Die Wanderwege würden dadurch besser miteinander verbunden werden. Die Anwohner der Polizeisiedlung (Böblinger Straße 312-350) könnten dadurch die sonnige Grünfläche entlang des Nesenbauches vor allem mit ihren Kindern nutzen. Außerdem könnten sie dadurch auch den neuen Radweg auf der gegenüberliegenden Seite der Gleise und Straße nutzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wissen sie eigentlich, wie viel solche Bauwerke kosten, auch später im Unterhalt ? Ich stimme zu, das dieser Bereich zwischen Vogelrain und Waldeck überdacht werden sollte, aber dabei kann es dann doch nur um Rückbau und Renaturierung gehen, so dass dieser Talabschnitt seinen ursprünglichen Charakter wieder zurück erhält.

Genau der gleichen Meinung mit Rückbau & Renaturierung. Was mit dem Vorschlag gemeint ist: Eine direkte Übergangsmöglichkeit (kein "Bauwerk") der Bewohner der Polizeisiedlung (gegenüber dieser Grünfläche), denn auf einer Länge von 1 km gibt es diese nicht und Menschen überqueren die Fahrbahn & Gleise, wo sie es nicht sollten...

Vielleicht kommt bis in einigen Jahren eine Seilbahn von "Vaihingen Bahnhof" nach Bahnhof "Bad Cannstatt". Ich würde es mir sehr wünschen, auch für dieses schöne Tal.

Gute Idee, sollte aber nicht zu teuer werden