Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger in der Furtwängler Straße erhöhen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

269
weniger gut: -91
gut: 269
Meine Stimme: keine
Platz: 
1463
in: 
2017

Die Beendigung des bestehenden Radwegtorsos in der Furtwänglerstraße ist notwendig! Der Ausbau der Straße in eine verkehrssichere Anlage für Fußgänger und Radfahrer mit dem Autoverkehr muss fortgeführt werden.

100 Meter Radweg, der im Nirwana endet, ist schlimmer als keiner und die Rampe zu dem neuen Radweg im Wald Richtung Feuerbach führt zu lebensgefährlichen Querungen im unübersichtlichen Kurvenbereich. Die zur Zeit halben Lösungen sind raus geschmissenes Geld.

Es besteht dringender Handlungsbedarf!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Radwege müssen durchgängig geplant und an jeder Stelle verkehrssicher sein, so wie auch die Strassen für die Autos. Die Strecke muss überschaubar sein und es darf keine unberechenbaren Überraschungen für die Verkehrsteilnehmer geben. Volle Zustimmung.

Die "halbe Lösung" muss dringend weiter geplant und gebaut werden! Wie soll man mit Kindern, aus Botnang kommend, die Rampe erreichen? Das Stück "Autobahn" zwischen den Radwegeteilen bietet genügend Platz, um den Radweg auf der talabwärts linken Seite breit genug zu planen und zu bauen. Das kurze Stück Fussweg zwischen MTV-Freibad und der Rampe muss verbreitert werden.

Von mir auch die volle Zustimmung zum Vorschlag und den Kommentaten dazu. Was hat man sich eigentlich bei der Beschilderung an den kurzen Stück zwischen der Rampe und MTV-Freibad gedacht? Von der Rampe kommend, erkennt man erst noch ein Rad-und-Fußweg Schild, auf dem Asfalt sind noch schöne neue Radsymbole gezeichnet, kurz danach wird der Weg extrem schmal und zum reinen Fußweg.

Volle Zustimmung. Aktuelle Lösung ist komplett unbrauchbar. Schade um das Geld. Sind eigentlich Radfahrer an der Umsetzung beteiligt gewesen?