Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes verdienen nicht wirklich üppig, besonders diejenigen welche in den unteren Entgeldgruppen eingestuft sind (EG 1 - 11 oder 12). Da diese meist in Stuttgart wohnen bzw. hier einen Großteil ihrer Zeit verbringen, tragen die städtischen Mitarbeiter/innen ihre Kaufkraft in die Firmen und Geschäfte der Stadt. Generell verdienen sie das gleiche wie die Mitarbeiter/innen auf dem Land. Da hier aber Wohnungen, Essen oder sonstige lebensnotwendige und wichtige Dinge enorm teurer sind, (Bspl. eine Brezel kostet auf dem Land teilw. 0,50 €, hier in der Stadt schon häufig 0,70 €) hat diese Bevölkerungsgruppe einen erheblichen Nachteil. Ein Installateur verdient auf dem Land i.d.R. weniger als in der Stadt. Aber ein "Rathausmitarbeiter" verdient das gleiche, egal wo er arbeitet, daher entsteht die "Ungerechtigkeit"! Daher fordere ich mindestens 250,- € für jeden städtischen Mitarbeiter als "Stadtzulage".
Kommentare