Die schulische Ganztagssituation ist an vielen der Grund- und weiterführenden Schulen in S-Feuerbach sehr schlecht: Zum Beispiel haben die beiden Gymnasien, die im Schuljahr 2018/19 zusammen gelegt werden sollen und dann insgesamt voraussichtlich 8 bis 9 Parallelklassen mit knapp 1500 Schülerinnen und Schülern haben, bisher kein verlässliches Ganztagsangebot. Es gibt keine Mensa und kein Gesamtkonzept für eine sinnvolle Betreuung der Kinder, die das benötigen.
Wir Feuerbacher Eltern stellen daher den Antrag, dass die Stadt Stuttgart und der Gemeinderat das bereits vorliegende Konzept für die Schulsanierung, Schulzusammenlegung und das Ganztagesangebot in ihrer Prioritätenliste ganz nach oben schiebt und voran treibt. Wir schlagen vor, dass die Sanierung und der Neubau spätestens Anfang 2018 beginnen und ein Konzept favorisiert wird, welches die Container-Lösung vermeidet. Dabei sollte auf eine vertretbare Bauzeit von maximal 4 Jahren geachtet werden, sonst wird es Kinder geben, die während ihrer gesamten Schulzeit nur unter Baulärm und mit entsprechenden Einschränkungen unterrichtet werden können.
Zudem bitten wir die Schulleitungen der beiden Gymnasien selbst, dass bis spätestens zum Schuljahr 2018/19 die zusammen gelegte Schule (evtl. das "Neue Leibniz-Gymnasium") ein entsprechendes Ganztages-Angebot für die Klassen 5 bis 7 für alle interessierten Kinder anbieten möge.
Kommentare