Zebrastreifen in Zazenhäuserstraße mit Warnlichtern ausstatten für erhöhte Sicherheit

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

175
weniger gut: -105
gut: 175
Meine Stimme: keine
Platz: 
2226
in: 
2017

An den Bushaltestellen in der Zazenhäuser Straße gibt es keine geregelten Straßenüberquerungen für die Fußgänger. Die anhaltenden Busfahrzeuge werden permanent durch weitere Fahrzeuge überholt. In dieser Situation kommen die aussteigenden Fahrgäste in eine "Bedrängnis" mit den überholenden Fahrzeugen. Die Haltestelle Reibedanz ist besonders gefährlich. Zebrastreifen mit Warnlichtern würden den Fußgängern einen Schutz anbieten sowie den Verkehr beruhigen

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die geltende Gesetzeslage ist eigentlich relativ eindeutig: Autofahrer dürfen an haltenden Bussen des ÖPNV nur vorsichtig vorbeifahren und müssen, falls nötig, auch warten. Sobald ein Bus während der Fahrt das Warnblinklicht einschaltet, gilt ein Überholverbot. An stehenden Bussen mit eingeschaltetem Warnblinklicht dürfen Autofahrer nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren – das gilt auch für den Gegenverkehr.
Zunächst einmal sollte die Einhaltung der Rechtslage kontrolliert und ggf. Verstöße sanktioniert werden. Evtl. sollten die Busfahrer seitens des ÖPNV-Betreibers angewiesen werden, an den entsprechenden Haltestellen konsequent das Warnblinklicht einzuschalten.
Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) können eine weitere Maßnahme zum Schutz von Fußgängern sein.

Die aktuelle Situation an der Haltestelle Reibedanz ist extrem gefährlich und es gab auch schon entsprechende Unfälle. Ohne Zebrastreifen wird sich das nicht verbessern.