Ich wünsche mir eine Belebung von Bad Cannstatt. Es ist nicht zu glauben, dass wir hier in Stuttgart die nach Budapest größten Mineral- und Heilquellen in Europa vorweisen können. Kaum ein Gast der Stadt und viele Einwohner haben davon eine Ahnung. Der Stadtkern von Cannstatt stirbt immer weiter aus, zumal sich durch die Shopping Mals der Einkauf weiter Richtung Mitte verlagert hat. Ich denke auch dies braucht es in Cannstatt gar nicht. In der Zukunft braucht Bad Cannstatt dringend eine Wiederbelebung. Ich schlage vor alle existierenden Mineralquellen, die an der Oberfläche durch Brunnen eigentlich genutzt werden könnten, dringend zu sanieren. Sie sollten für uns Bürger ansprechend und gut erkennbar wieder so hergerichtet werden, dass diese Quellen wieder Orte der Erholung werden. Man sollte dort sitzen und ausruhen können. Kleine, grüne Oasen sollten entstehen. Es könnte ein Wanderweg mit den abzulaufenden Mineralquellen geschaffen werden. Cannstatt sollte sich als ein Ort von Erholung, einer kulinarischen Vielfalt und der alternativen, medizinischen Medizin positionieren. Damit in Bad Cannstatt endlich wieder ein grünes Herz schlägt sollte dringend der Verkehr durch eine Röhre bis Fellbach geleitet werden.
Der momentane Auto- und Straßenbahnverkehr mit seinem Schienensystem zerschneidet diese Stadt auf das brutalste. Diese entstandene freie Fläche könnte dann so wie in New York als begrünte Schneise von sich erholenden Bürgern und wandernden Kurgästen genutzt werden... die dann endlich wieder kommen.
Der Neckar sollte endlich aus seinem Betonbett befreit werden. Bitte breite Steinstufen entlang dem Ufer schaffen wie die Neckartreppen in Heilbronn. Flanierende Bürger entlang dem Neckar... so stelle ich mir Stuttgart vor.
Kommentare