Nr. 40623 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Ost | Thema: Spielplätze | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):274weniger gut: -73gut: 274Meine Stimme: keine Platz: 1416in: 2017Seit Jahren sinkt die Zahl der Spielgeräte, da könnte man mal etwas tun. Außerdem würde eine Beleuchtung Sinn machen, um alle fern zu halten, die nachts dort sind, um nicht gesehen zu werden... Kommentare 2 Kommentare lesen fs | 22.02.17 Der Spielplatz ist neu (ca. 3-4 Jahre alt). Aber sie haben Recht. Wenn man den Umbau nicht selber miterlebt hat kann man denken der sei aus dem letzten Jahrhundert. Das war damals echte Geldverschwendung. eska70186 | 08.03.17 hab ich leider mitbekommen. ich hab selbst als kind da gespielt und später nur gesehen, dass abgerissen wurde und was neu aufgestellt wurde, war kein Ersatz für die alten Aufbauten (Klettergerüst, Rutsche mit Holz"burg", ... ). Die neuen Spielgeräte sind alleine nicht wirklich attraktiv und der Platz wirkt trostlos. (Obwohl er in meiner Erinnerung nie wirklich schön war.) Die letzte Sanierung dient ja eher als Alibi.
fs | 22.02.17 Der Spielplatz ist neu (ca. 3-4 Jahre alt). Aber sie haben Recht. Wenn man den Umbau nicht selber miterlebt hat kann man denken der sei aus dem letzten Jahrhundert. Das war damals echte Geldverschwendung.
eska70186 | 08.03.17 hab ich leider mitbekommen. ich hab selbst als kind da gespielt und später nur gesehen, dass abgerissen wurde und was neu aufgestellt wurde, war kein Ersatz für die alten Aufbauten (Klettergerüst, Rutsche mit Holz"burg", ... ). Die neuen Spielgeräte sind alleine nicht wirklich attraktiv und der Platz wirkt trostlos. (Obwohl er in meiner Erinnerung nie wirklich schön war.) Die letzte Sanierung dient ja eher als Alibi.
Kommentare