Anwohnerparken Wohngebiet Schranne einrichten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

158
weniger gut: -146
gut: 158
Meine Stimme: keine
Platz: 
2334
in: 
2017

Durch die Nähe zur S-Bahn-Haltestelle "Universität" und dem Dienstleistungszentrum STEP parken gerne Ortsfremde ihre Fahrzeuge im Wohngebiet Schranne. Manche Straßen werden dadurch gefährlich eng.
Ich möchte vorschlagen im Wohngebiet Schranne grundsätzlich Gebühren zu verlangen und nur Anwohnern mit entsprechendem Ausweis kostenloses Parken zu genehmigen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Dieselbe Situation kann man auch im angrenzenden Wohngebiet Endelbang beobachten. Falls Parken in der Schranne gebührenpflichtig wird, ist dies auch für den Endelbang zwingend, weil die Parkplatzsuchenden (die immer mehr werden, seit der große Parkplatz an der Uni überbaut wurde) sonst hierhin ausweichen.
Vielleicht kann man den Antrag auch noch entsprechend erweitern?

Die Robert-Leicht-Str. ab Römerhof in Richtung "Schranne" wird ebenfalls von den "Berufs- und Urlaubsparkern" bevölkert.
Auch hier sollte eine Regelung getroffen werden.

Ich schließe mich butzebaer an: auch das Wohngebiet Endelbang gehört in eine solche Zone aufgenommen!

Dann bitte auch auf das Wohngebiet "Im Birkhof" ausweiten. Seitdem die Hochschule der Medien explodiert ist, haben wir den reinsten Parktourismus von allen die irgendwas mit Medien studieren und nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen (wollen?).