Beläge der Straßen sind größtenteils in einem sehr schlechten Zustand und gehören saniert

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

451
weniger gut: -121
gut: 451
Meine Stimme: keine
Platz: 
422
in: 
2017

Beläge der Straßen sind größtenteils in einem sehr schlechten Zustand und gehören saniert.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Das den Bauabteilungen des Tiefbauamts zur Verfügung stehende Budget für die Erhaltung und Unterhaltung der Straßen wurde von 10 auf 14 Mio. Euro erhöht.
Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln werden weniger kleinflächige Reparaturen vorgenommen, sondern verstärkt größere zusammenhängende Flächen saniert. Damit werden die Mittel effizienter und nachhaltiger eingesetzt.

Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das mehrfache Ausbessern mit "Flicken" über einige Jahre bietet ideale Angriffsflächen, welche bei einem "harten" Winter als Frostaufbrüche auftreten. Eine gewisse Sanierungs-Routine gab es noch vor 10 Jahren, wurde aber dem zu geringen Haushaltsansatz aber geopfert. Daher Sanierungen auf den übelsten Straßenabschnitten unumgänglich! Auch in Stuttgart-Kaltental (z. B. Schwarzwaldstr./Berneckstr.

Vollkommen richtig, der Vorschlag. Die Stuttgarter Straßen gleichen eher Äckern als alles andere.

Aber bereits beim Amtsantritt haben die grünen Stadtführer verlautbart, daß Straßen nicht zu ihrem vordringlichen Tun gehören werden.

Man lässt die Infrastruktur bewusst verrotten (frei nach dem Motto: "Früher hat ja auch keiner was getan, wieso sollen wir plötzlich...wir hassen schließlich Autos...").
Und wenn alles dann komplett vergammelt ist, kann ihnen keiner was - weil sie nicht mehr an der Macht sind.

Stuttgart ist eine sehr lebenswerte Stadt. Wichtige Straßen gehören auch nicht nur geflickt sondern auch mal saniert.

Die Sanierungen sollten auch VOR dem Winter stattfinden! Nach dem Winter sind die Schäden stets größer.