Essbare Stadt in Gablenberg schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

293
weniger gut: -152
gut: 293
Meine Stimme: keine
Platz: 
1279
in: 
2017

Nach dem Vorbild von Andernach öffentliche Rabatten und ganze Areale mit Nutzpflanzen bepflanzen, die von allen geerntet werden können. Auch bienen-freundliche Gewächse anpflanzen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ist schon der Oberbegriff dieses Vorschlages schwer verdaulich, so ist die Zusammenfassung von 9 ganz unterschiedlichen Themen absolut kontraproduktiv, weil man da durchaus unterschiedlicher Meinung zu den verschiedenen Themen sein kann, aber nur eine zusammenfassende Bewertung möglich ist, und die ist im Zweifel dann "finde ich weniger gut für die Stadt". Den Vorschlag dann auch noch als "kostenneutral" einzustufen erscheint doch sehr gewagt und interpretationsbedürftig.

Essbar finde ich jetzt eher richtige Nahrung als eine ganze Stadt, vor allem Mauerwerk und Asphalt könnten den Zähnen langfristig schaden.

@ Cicero Meinen sie damit den Ausspruch: "Den Putz von den Wänden nagen" ?

Ich bin schon auch dafür, beispielsweise Fruchtgehölze und Beerensträucher aller Art anzupflanzen, weil sich die Pflege auf den jährlichen Rückschnitt und etwas Düngen beschränkt. Wer aber einen Garten hat, der weiss, wie mühevoll und Zeit aufwändig der Anbau von Gemüse das ganze Jahr über sein kann. Da ist es nicht damit getan, einmalig die Erde locker zu hacken und ein paar Samen aus der Tüte einzustreuen. Die Pflanzen brauchen sehr viel Pflege, das ganze Jahr über bis zum Winteranfang.

da kann ich in allen Punkten nur zustimmen

Wenn man sich mit dem Modell Andernach beschäftigt, so ist das Projekt absolut kostenneutral. Die Pflege der konventionellen städtischen Grünanlagen verschlingt nämlich mehr Geld. Bevor man also einfach mal spöttisch drauf los kommentiert, sollte man sich besser vorher informieren!

Finde ich eine schöne Idee. Werde mich damit auseinander setzen. Für mich im Moment nicht nachvollziehbar am Straßenrand geerntetes Gemüse oder Obst zu verwerten. Aber......!

Ich will Gablenberg nicht essen !!!