Theaterhaus Stuttgart finanziell mehr unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -164
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
503
in: 
2017

Das Theaterhaus hat sich, auch mit seinen hauseigenen Produktionen, weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus einen Namen gemacht und ist so ein ausgezeichnetes kulturelles Aushängeschild und guter Werbeträger für die Stadt. Leider lässt die finanzielle Unterstützung durch Stadt und Land noch zu Wünschen übrig. Deshalb sollte über eine Aufstockung der finanziellen Unterstützung seitens der Stadt nachgedacht werden. Wenn man die Auslastung des Hauses kennt, käme dies dann nicht wenigen, sondern vielen zu Gute.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Die institutionelle Förderung des Theaterhauses wurde im Jahr 2018 auf rd. 1,58 Mio. EUR erhöht und steigt im Jahr 2019 um weitere 100 TEUR auf dann rd. 1,68 Mio. EUR. Unabhängig davon wird der Gemeinderat voraussichtlich noch im Februar 2019 einen Beschluss über die weiteren Planungen für einen Ergänzungsbau Theaterhaus herbeiführen.

Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die Förderungserhöhung solle dauerhaft sein, nicht nur füreinzelne Projekte

Vor Jahren las ich mal in einem Programmflyer des Theateehauses, wo sich die Intendanz bitter beschwerte, dass die Stadt die Zuschüsse auf 70 % kürzen wollte. Das stand da wirklich. Ich verließ ohne Ticketkauf das Theaterhaus, weil ich von dieser Arroganz nur noch angewidert war.

Künstler haben ihr Geld genauso zu verdienen, wie jeder andere Bürger auch. Wenn ihr Angebot nicht genügend Nachfrage hervorruft, haben sie Pech. Willkommen im Leben. Ich finde es unsagbar dreist, was der TE hier fordert.