Platz:
1111
in:
2017
Die Einführung des Anwohnerparkens hat im Stuttgarter Westen nur teilweise die Parksituation verbessert. So gibt es in Teilbereichen nach wir vor erheblichen Suchverkehr, insbesondere in den Abendstunden. Kreuzungsbereiche sind ab den Abendstunden völlig mit Fahrzeugen zugestellt.
Es wird vorgeschlagen einen städtebaulichen Wettbewerb auszuschreiben.
Hierbei sollen Vorschläge für Parkraumlösungen erarbeitet werden, zum Beispiel mittels Quartiersgaragen. Im Gegenzug kann das Parken in den Straßen zumindest teilweise reduziert werden und den Bedürfnissen der Anwohner, Fußgänger, Kindern mehr Raum eingeräumt werden.
Der Wettbewerb wird durch die Einkünfte aus dem Parkraummanagement finanziert.
Kommentare