Nr. 40802 | von: Fußgänger123 | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Tarife, Tickets | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):448weniger gut: -238gut: 448Meine Stimme: keine Platz: 434in: 2017So wie Autofahrer für Kurzzeitparken an Parkscheinautomaten nichts zahlen müssen, so könnte der VVS kurze Strecken bis 5 Minuten für umsonst anbieten. Kommentare 9 Kommentare lesen Zizze | 05.02.17 Bei der Unzuverlässigkeit der Bahn und den Bussen eher 60 Minuten grandnagus | 05.02.17 Sowas könnte schon funktionieren, auch unter den von Zizze angemerkten Bedingungen. Damit es gerecht und handhabbar wird, würde man dafür ein System brauchen, das per RFID den Reisenden bei Betreten des Verkehrsmittels eincheckt und beim Aussteigen wieder auscheckt. Automatisch, denn sonst ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Abrechnen könnte man wie vorgeschlagen nach Minuten oder nach Kilometern (dann sind z.B. die ersten 1,5km umsonst). Doch ich schätze, dem stehen hierzulande Datenschutzbedenken entgegen. Und kostenneutral ist es leider auch nicht. Attraktiv wär's aber schon. gwenny | 05.02.17 Wäre es da nicht einfacher, die Kurzstrecke billiger anzubieten oder auf 5 Haltestellen auszuweiten? So gäbe es kein Problem mit dem Datenschutz. Meines Erachtens müsste die Innenstadt Zone 10 mindestens um die Hälfte günstiger werden... Zizze | 05.02.17 Um so ein System einzuführen wäre wohl der Datenschutz das kleinere Übel. Ich denke so ein aufwendiges System kostet richtig viel Geld. Die kriegen es ja nicht mal hin den Zugang zu den Haltestellen (zumindest die unten) zu beschränken (durch Drehkreuze usw. ) JšXgžoezBc | 10.02.17 Keine gute Idee: So werden Menschen davon abgehalten, kurze Wege auch einmal ohne motorisierte Verkehrsmittel zurückzulegen, was zu einem Verlust an Gesundheit der Bevölkerung sorgen kann. Für diejenigen, die nicht laufen / Rad fahren können, gibt es das Kurzstreckenticket. Motte42 | 12.02.17 Eine coole Idee! Das würde mich auch freuen! Babsi | 14.03.17 Den Vorschlag von gwenny ist super. Mit dem jetzigen Kurzstreckenticket komme ich von Zazenhausen noch nicht einmal in die Einkaufsstrasse nach Zuffenhausen. Ich laufe daher oft eine Haltestelle, was aber für ältere Menschen nicht immer möglich ist. Domino | 26.03.17 Wie beim Parken: "Brötchentaste" am VVS-Automat. Oder die Kurzstrecke vergünstigen und die Zahl der Haltestellen erweitern, 3 ist viel zu kurz. Ein Wechsel auf die S-Bahn (1 Station) sollte auch möglich sein. guanako | 27.03.17 laufen ist doch gesund und schadet niemand. Dazu gibt es doch die Kurzstrecke.
grandnagus | 05.02.17 Sowas könnte schon funktionieren, auch unter den von Zizze angemerkten Bedingungen. Damit es gerecht und handhabbar wird, würde man dafür ein System brauchen, das per RFID den Reisenden bei Betreten des Verkehrsmittels eincheckt und beim Aussteigen wieder auscheckt. Automatisch, denn sonst ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Abrechnen könnte man wie vorgeschlagen nach Minuten oder nach Kilometern (dann sind z.B. die ersten 1,5km umsonst). Doch ich schätze, dem stehen hierzulande Datenschutzbedenken entgegen. Und kostenneutral ist es leider auch nicht. Attraktiv wär's aber schon.
gwenny | 05.02.17 Wäre es da nicht einfacher, die Kurzstrecke billiger anzubieten oder auf 5 Haltestellen auszuweiten? So gäbe es kein Problem mit dem Datenschutz. Meines Erachtens müsste die Innenstadt Zone 10 mindestens um die Hälfte günstiger werden...
Zizze | 05.02.17 Um so ein System einzuführen wäre wohl der Datenschutz das kleinere Übel. Ich denke so ein aufwendiges System kostet richtig viel Geld. Die kriegen es ja nicht mal hin den Zugang zu den Haltestellen (zumindest die unten) zu beschränken (durch Drehkreuze usw. )
JšXgžoezBc | 10.02.17 Keine gute Idee: So werden Menschen davon abgehalten, kurze Wege auch einmal ohne motorisierte Verkehrsmittel zurückzulegen, was zu einem Verlust an Gesundheit der Bevölkerung sorgen kann. Für diejenigen, die nicht laufen / Rad fahren können, gibt es das Kurzstreckenticket.
Babsi | 14.03.17 Den Vorschlag von gwenny ist super. Mit dem jetzigen Kurzstreckenticket komme ich von Zazenhausen noch nicht einmal in die Einkaufsstrasse nach Zuffenhausen. Ich laufe daher oft eine Haltestelle, was aber für ältere Menschen nicht immer möglich ist.
Domino | 26.03.17 Wie beim Parken: "Brötchentaste" am VVS-Automat. Oder die Kurzstrecke vergünstigen und die Zahl der Haltestellen erweitern, 3 ist viel zu kurz. Ein Wechsel auf die S-Bahn (1 Station) sollte auch möglich sein.
Kommentare