Beschilderung "Gehweg, Radverkehr frei" in den meisten Fällen aufheben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

212
weniger gut: -279
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
1936
in: 
2017

Radfahrer gehören auf die Straße, nicht auf den Gehweg. Wenn das Radfahren auf der Fahrbahn zu gefährlich erscheint, soll man über eine Umgestaltung des Straßenraums nachdenken.

Kommentare

7 Kommentare lesen

völlig realitätsfremd.

Das ist ein sehr gute Vorschlag, völlig korrekt. Man sollte aufhören, in Stuttgart weiter in ein funktionierendes Radwegnetz zu investieren, weil dies schon topologisch völlig unmöglich ist. Flickwerk, plötzlich endende Radwege, Umwege, ...
Ich bin leidenschaftlicher Radfahrer, aber ich fahre lieber auf der Straße als auf Radwegen in Stuttgart.
Die richtige Lösung wäre, die Radwege wieder zu entfernen, die Straßen zu verbreitern, so dass ein gefahrloses Nebeneinander von Autos und Radfahrern (wieder) möglich ist. Ein gesundes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme, dann ist das möglich und sicherer als die jetzigen Radwege.

stimme mbrehm zu - das Fahren auf Radwegen neben Gehwegen ist zu gefährlich. Radwege am Straßenrand dienen oft als Abstellfläche (Stichwort Sperrmüll, Umzug, Paketanlieferung) oder als zusätzlicher Parkraum für Autofahrer, die natürlich nur eben mal was ausladen und gleich wieder weg sind.

Es geht hier nicht um Radwege, sondern um Gehwege mit dem Schild "Rad frei". Die sind ja nicht benutzungspflichtig. Selbstbewusste Radfahrer, die schnell vorwärtskommen wollen (wie mbrehm) werden und brauchen ja nicht drauf zu fahren. Unsichere Radfahrer nutzen sie nach eigener Beobachtung gerne und ich finde diese Lösung gar nicht schlecht.

Ich finde diesen Vorschlag gut, weil ich es auch schon erlebt habe, dass Erwachsene, die sich auf der Straße mit dem Fahrrad unsicher gefühlt haben, dann auf dem Bürgersteig ( Filderstrasse) herumfahren. Wem das Fahrradfahren in Stuttgart zu gefährlich ist, der soll es bleiben lassen und den ÖPNV benutzen.

radfahren ist gut... ich finds allerdings zu gefährlich in stuttgart.... eine verpflichtung, auf der strasse zu fahren, sollte es nicht geben! wer radfahren will, soll selber entscheiden, wo es für ihn am besten geeignet scheint.... insgesamt sollte der radverkehr mehr gefördert wreden (sag ich als autofahrer :-) )

Ich stimme als Radfahrer diesem Vorschlag voll zu. Zwischen Fußgängern mit dem Rad zu fahren kann man sich nur dann erlauben, wenn man als "Freizeit-Radfahrer" unterwegs ist. Als "Alltags-Radfahrer" möchte ich aber so schnell wie möglich, von A nach B kommen und dann sind die eingezeichneten Radwege am Fahrbahnrand die beste Lösung. Also Schilder abbauen und Radwege auf der Fahrbahn einrichten!!!