Platz:
421
in:
2017
Gerade in einer Stadt wie Stuttgart, die eine erhebliche Verkehrsproblematik mit Staus und schlechter Luftqualität aufweist, können Lastenräder sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich (insbesondere Kindertransport) zu einer Entspannung der Situation beitragen. Aufgrund der Topographie mit vielen Steigungen ist oft nur der Einsatz eines Lastenrades mit E-Antrieb möglich. Die Anschaffungskosten dafür sind nicht unerheblich und sollten gefördert werden.
Die Stadt München geht mit gutem Beispiel bereits voran und fördert seit diesem Jahr nicht mehr nur den gewerblichen sondern auch den privaten Einsatz von E-Lastenrädern. Stuttgart sollte da nachziehen!
Kommentare