Nr. 40884 | von: Pfaerdle | Stadtbezirk: Stuttgart-West | Thema: Wirtschaft | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):238weniger gut: -84gut: 238Meine Stimme: keine Platz: 1725in: 2017Läden und Geschäfte für die Grundversorgung mit einplanen, da der nahe gelegene Discounter aus allen Nähten platzt. Kommentare 5 Kommentare lesen PS33469 | 06.02.17 Wie nahe liegt denn der Discounter bei ihnen ? marienkefa | 07.02.17 Es ist ein Vollsortimenter eingeplant, an der Ecke Schloßstr/ Senefelderstr. PS33469 | 18.02.17 @ marienkefa Noch einer ? Wo soll das noch hin führen ? Und was wird dann aus den kleinen Fachhandelsgeschäften ? So ein Geschäft zieht viel zusätzlichen Verkehr an. Eine fein strukturierte Gliederung in Fachgeschäfte, vermeidet eben solch eine Konzentration. Sehr schade, dass immer wieder die selben planerischen Fehler gemacht werden. 0711-West | 09.03.17 Komischerweise kann sich kein "Fachhandelsgeschäft" wirklich lange halten, weil sich halt nicht jeder die teuren Sachen leisten kann. Neben der Haltestelle Schwab-Bebelstraße hat ein "Feinkostladen" aufgemacht. Nach wirklich viel Betrieb sieht es hier aber nicht aus. Der Blumenladen "Blattgold" im Westen musste schließen. Und das sind nur 2 Beispiele. Die Menschen wollen einfach keinen Fachhandel mehr sondern Hauptsache billig...leider. Eine Vergrößerung der Diversität ist angebracht! Ein Bio-Supermarkt, eine Bäckerei und eine Metzgerei. Und schon ist die Versorgungs"lücke" in diesem Bereich gestopft. marienkefa | 13.03.17 @ 0711-West 'Blattgold' hat aber doch aus persönlichen Gründen geschlossen. @ PS33469 Den Vollsortimenter habe ich mir nicht ausgedacht, ich habe lediglich informiert dass es so vorgesehen ist.
PS33469 | 18.02.17 @ marienkefa Noch einer ? Wo soll das noch hin führen ? Und was wird dann aus den kleinen Fachhandelsgeschäften ? So ein Geschäft zieht viel zusätzlichen Verkehr an. Eine fein strukturierte Gliederung in Fachgeschäfte, vermeidet eben solch eine Konzentration. Sehr schade, dass immer wieder die selben planerischen Fehler gemacht werden.
0711-West | 09.03.17 Komischerweise kann sich kein "Fachhandelsgeschäft" wirklich lange halten, weil sich halt nicht jeder die teuren Sachen leisten kann. Neben der Haltestelle Schwab-Bebelstraße hat ein "Feinkostladen" aufgemacht. Nach wirklich viel Betrieb sieht es hier aber nicht aus. Der Blumenladen "Blattgold" im Westen musste schließen. Und das sind nur 2 Beispiele. Die Menschen wollen einfach keinen Fachhandel mehr sondern Hauptsache billig...leider. Eine Vergrößerung der Diversität ist angebracht! Ein Bio-Supermarkt, eine Bäckerei und eine Metzgerei. Und schon ist die Versorgungs"lücke" in diesem Bereich gestopft.
marienkefa | 13.03.17 @ 0711-West 'Blattgold' hat aber doch aus persönlichen Gründen geschlossen. @ PS33469 Den Vollsortimenter habe ich mir nicht ausgedacht, ich habe lediglich informiert dass es so vorgesehen ist.
Kommentare