Fußgängerüberweg Kreuznacherstraße über Stadtbahn und Waiblinger Straße in Bad Cannstatt einrichten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

270
weniger gut: -122
gut: 270
Meine Stimme: keine
Platz: 
1455
in: 
2017

Bad Cannstatt: Auf der Höhe der Parkanlage „Veielscher Garten“ wird durch einen barrierefreien Fußgängerüberweg (über Waiblingerstraße und Stadtbahnlinie U1, U13) in Verlängerung der Kreuznacherstraße die Verbindung zwischen den Stadtteilen Kurpark und Seelberg verbessert und der Autoverkehr entschleunigt.
Nutzen:
1.Sicherheit: Gefährliche Passagen zu Fuß über die Gleise (insbesondere durch Kinder) werden "legalisiert"
2.Lärmbelästigung: Die Auto- beziehungsweise insbesondere Motorrad-Rennstrecke vom Augsburger Platz zum Wilhelmsplatz wird "entschärft".
3.Zusammenwachsen: Zwei Bad Cannstatter Stadtteile wachsen wieder näher zusammen, die durch Waiblinger Straße und Stadtbahnlinie getrennt sind.
4.Barrierefreiheit: Es wird eine oberirdische, echte barrierefreie Überquerung der Waiblinger Straße / Stadtbahnlinie ermöglicht. Die Unterführung auf Höhe der Luther-Kirche, an der Martin-Luther-Straße bietet diese Barrierefreiheit leider unwiederbringlich nicht.

Kommentare

2 Kommentare lesen

irgendwann soll der Veielsche Garten ja auch umgestaltet und aufgewertet werden. Die Stadt hat vor ein, zwei Jahren ein Beteiligungsverfahren dazu durchgeführt. Kommt die Aufwertung wird der Fußgängerüberweg noch wichtiger!

Dies ist eine tolle Idee. Gerade wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, wäre es natürlich sinnvoll zum Kurpark zu kommen ohne Abzusteigen und zu tragen....oder lange Umwege in Kauf zu nehmen.