Bad Cannstatt: Auf der Höhe der Parkanlage „Veielscher Garten“ wird durch einen barrierefreien Fußgängerüberweg (über Waiblingerstraße und Stadtbahnlinie U1, U13) in Verlängerung der Kreuznacherstraße die Verbindung zwischen den Stadtteilen Kurpark und Seelberg verbessert und der Autoverkehr entschleunigt.
Nutzen:
1.Sicherheit: Gefährliche Passagen zu Fuß über die Gleise (insbesondere durch Kinder) werden "legalisiert"
2.Lärmbelästigung: Die Auto- beziehungsweise insbesondere Motorrad-Rennstrecke vom Augsburger Platz zum Wilhelmsplatz wird "entschärft".
3.Zusammenwachsen: Zwei Bad Cannstatter Stadtteile wachsen wieder näher zusammen, die durch Waiblinger Straße und Stadtbahnlinie getrennt sind.
4.Barrierefreiheit: Es wird eine oberirdische, echte barrierefreie Überquerung der Waiblinger Straße / Stadtbahnlinie ermöglicht. Die Unterführung auf Höhe der Luther-Kirche, an der Martin-Luther-Straße bietet diese Barrierefreiheit leider unwiederbringlich nicht.
Fußgängerüberweg Kreuznacherstraße über Stadtbahn und Waiblinger Straße in Bad Cannstatt einrichten
Platz:
1455
in:
2017
Kommentare