Feinstaubreduzierung durch Ampelabbau prüfen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

380
weniger gut: -170
gut: 380
Meine Stimme: keine
Platz: 
708
in: 
2017

Da bekanntlich der meiste Feinstaub und auch Abgase beim Anfahren und Bremsen entsteht, sollte geprüft werden ob Ampeln abgebaut werden können. Langfristig können so auch Wartungs- und Betriebskosten eingespart werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ampeln z.B. durch Kreisverkehre ersetzen, wo möglich. Sollte den Verkehrsfluss erhöhen und so insgesamt auch noch zu weniger Spritverbrauch führen.

Es gibt dazu ein sehr erfolgreiches Beispiel aus USA bei dem alle Ampeln durch Kreisverkehre ersetzt wurden. Kooperatives Fahren mit gegenseitiger Rücksichtnahme ist effizienter als deutsche Regulierungswut. Man schaue nur einmal die Schmidenerstraße hinauf von der Gnesenerstraße aus - irgendwo ist immer rot und oft grundlos - denn die Straßenbahn, die die Rotschaltung ausgelöst hat ist noch meilenweit entfernt.