Nr. 41060 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Kultur | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):401weniger gut: -148gut: 401Meine Stimme: keine Platz: 612in: 2017Ich möchte in Stuttgart mehr alternative Veranstaltungskultur sehen und würde dazu vorschlagen auf einer Plattform leerstehende Räume und Läden in ganz Stuttgart für Veranstaltungen anzugeben und freizugeben. Kommentare 6 Kommentare lesen grandnagus | 08.02.17 Diese Plattform könnte im Grundsatz jeder betreiben. Wieso fordern Sie das von der Stadt, und warum sehen Sie das als kostenneutral an? Darüber hinaus: Leer stehende Laden-Immobilien sind nicht unbedingt städtisch (genau genommen fast gar nicht). Zu ihrer Nutzung wäre zunächst mal ein Gespräch mit dem Eigentümer vonnöten. Auch hier ist die Stadt außen vor. BMM | 08.02.17 Das gibt es bereits und nennt sich "Onlinebörse" des Service Leerstands- und Zwischennutzungsmanagement der Landeshauptstadt Stuttgart http://gis6.stuttgart.de/leerstandsmanagement/ Mels | 08.02.17 Möchten Sie leerstehender Räume beschlagnahmen, oder wie stellen Sie sich das vor? Faulpelz | 09.02.17 Günden Sie doch die Plattform und mieten am besten auch leer stehende Läden für Veranstaltungen. Da können Sie das alles aus einer Hand anbieten. putte | 08.03.17 Anlaufstelle: https://www.leerstandsmelder.de/stuttgart guanako | 08.03.17 Wollen Sie fremdes Eigentum verstaatlichen. Sie müssen schon selber die Räume mieten oder Sie halten es mit der Bespitzelungsmail unseres OB.
grandnagus | 08.02.17 Diese Plattform könnte im Grundsatz jeder betreiben. Wieso fordern Sie das von der Stadt, und warum sehen Sie das als kostenneutral an? Darüber hinaus: Leer stehende Laden-Immobilien sind nicht unbedingt städtisch (genau genommen fast gar nicht). Zu ihrer Nutzung wäre zunächst mal ein Gespräch mit dem Eigentümer vonnöten. Auch hier ist die Stadt außen vor.
BMM | 08.02.17 Das gibt es bereits und nennt sich "Onlinebörse" des Service Leerstands- und Zwischennutzungsmanagement der Landeshauptstadt Stuttgart http://gis6.stuttgart.de/leerstandsmanagement/
Faulpelz | 09.02.17 Günden Sie doch die Plattform und mieten am besten auch leer stehende Läden für Veranstaltungen. Da können Sie das alles aus einer Hand anbieten.
guanako | 08.03.17 Wollen Sie fremdes Eigentum verstaatlichen. Sie müssen schon selber die Räume mieten oder Sie halten es mit der Bespitzelungsmail unseres OB.
Kommentare