Sportanlagen Stammheim und Gewerbegebiet Emerholz besser per Bus anbinden - Buslinie 99 verlängern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

243
weniger gut: -76
gut: 243
Meine Stimme: keine
Platz: 
1677
in: 
2017

Sowohl die Sportanlagen in Stammheim (Schulsporthalle, Gelände TV und SC Stammheim) als auch das Gewerbegebiet Emerholz sind schlecht an den ÖPNV angeschlossen. Ein möglicher Ansatz wäre eine Verlängerung der Buslinie 99 über Sporthalle - TV und SC Sportgelände und zurück über Gewerbegebiet Emerholz. Dies käme zweierlei Zielgruppen zu Gute und würde auch Sportanlagen und Gewerbegebiet zusätzlich an die Stadtbahn anbinden.

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist es schlecht, wenn Kinder und Jugendliche bei Dunkelheit weite Wege zur Schulsporthalle und den anderen Sportgeländen zurückzulegen haben, bzw. nur mittels Elterntaxi dorthin gelangen.

Durch die bereits bestehende Linienführung der Linie 99 wären zudem die Sportstätten in Stammheim und auf der Schlotwiese gut miteinander verknüpft sowie die Wohngebiete in Stammheim Süd gut mit den Einrichtungen in Stammheim Nord verknüpft.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt. Die Attraktivität des ÖPNV wird erhöht. Die Freizeitstätten sind nicht mit dem ÖPNV erreichbar. Ein entsprechender Beschluss des Bezirksbeirats liegt vor und wurde auch bei den Forderungen zur Fortschreibeung des Nahverkehrsentwicklungsplanes so gefordert.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Dieser Vorschlag wurde von mir für den SC Stammheim bereits im letzten Bürgerhaushalt eingebracht und leider völlig abgewertet, daher freue ich mich, dass der TV Stammheim das Thema wieder aufgegriffen hat.
Wir haben knapp 200 Kinder im Trainingsbetrieb, die zweimal pro Woche zum Fußballplatz oder zur Sporthalle Stammheim gebracht und wieder abgeholt werden müssen, weil der Weg sehr weit ist. Dazu kommt dann noch der Spielbetrieb am Wochenende. Insbesondere jüngere Spielerinnen und Spieler ist der Weg nicht zumutbar. Bei Dunkelheit ist die Nutzung eines Fahrrads trotz Straßenbeleuchtung durchs Industriegebiet gefährlich. Selbiges gilt natürlich auch für die Wege zu den Sportgeländen des TV Stammheim. Ein Busverkehr an Wochentagen von 17-20 Uhr wäre ein absoluter Gewinn.
Ich würde mich freuen, wenn dieser Vorschlag im Interesse der Sicherheit der Stammheimer Kinder diesmal besser gewertet wird!
Stefan Biebl, Jugendleiter SC Stammheim