Nr. 41184 | von: telefonisch ein... | Stadtbezirk: Vaihingen | Thema: Hundekot | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):321weniger gut: -97gut: 321Meine Stimme: keine Platz: 1068in: 2017Im Weinbergweg im Dachswald gibt es keine Hundekottüten und auch nur wenige Abfalleimer. Dies soll geändert werden. Kommentare 4 Kommentare lesen Herr_Ge | 09.02.17 Es leuchtet mir bis heute nicht ein, weshalb ich keine Gratis-Mülltüten für meinen Hausmüll bekomme. Diese Hunde-Tüten kosten nur wenige Cent. Für Hundefutter und Tierarzt gegen Sie doch garantiert auch einige hunderte Euro pro Jahr aus. Warum sollten Hunde-Tüten aus öffentlichen Geldern finanziert werden? Thomas Rosenbauer | 10.02.17 Ja, bitte auch nicht die "vergessenen" Hundekottütenspender am Wallgraben 1 (bei der Kita, der Ständer liegt seit dem Neubau seit Monaten leer am Boden) und an der Grundschule Liasweg regelmäßig wieder aufzufüllen. Vielen Dank. Ein Cannstatter | 18.02.17 Bringen Sie doch die Hundekottüten mit und nehmen Sie den Hundedreck mit nach Hause. Janoschx | 17.03.17 Ich finde es erstaunlich, dass man jede Verantwortung/Zustandigkeit an den Staat bzw. die Stadt abgegen will. Ihr Hund - Ihre Aufgabe, das Geschäft zu entsorgen. Ist ja eine nette Geste und hilfreich in bestimmten "Problembereichen" die Tütenspender aufzustellen, doch das sollte keine Selbstverständlichkeit sein...
Herr_Ge | 09.02.17 Es leuchtet mir bis heute nicht ein, weshalb ich keine Gratis-Mülltüten für meinen Hausmüll bekomme. Diese Hunde-Tüten kosten nur wenige Cent. Für Hundefutter und Tierarzt gegen Sie doch garantiert auch einige hunderte Euro pro Jahr aus. Warum sollten Hunde-Tüten aus öffentlichen Geldern finanziert werden?
Thomas Rosenbauer | 10.02.17 Ja, bitte auch nicht die "vergessenen" Hundekottütenspender am Wallgraben 1 (bei der Kita, der Ständer liegt seit dem Neubau seit Monaten leer am Boden) und an der Grundschule Liasweg regelmäßig wieder aufzufüllen. Vielen Dank.
Ein Cannstatter | 18.02.17 Bringen Sie doch die Hundekottüten mit und nehmen Sie den Hundedreck mit nach Hause.
Janoschx | 17.03.17 Ich finde es erstaunlich, dass man jede Verantwortung/Zustandigkeit an den Staat bzw. die Stadt abgegen will. Ihr Hund - Ihre Aufgabe, das Geschäft zu entsorgen. Ist ja eine nette Geste und hilfreich in bestimmten "Problembereichen" die Tütenspender aufzustellen, doch das sollte keine Selbstverständlichkeit sein...
Kommentare