Nr. 41205 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Tarife, Tickets | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):508weniger gut: -173gut: 508Meine Stimme: keine Platz: 280in: 2017Kinder sollten bei Feinstaubalarm kostenlos fahren Kommentare 7 Kommentare lesen JHK | 10.02.17 Hier stimme ich voll zu! Es ist eine Ungerechtigkeit, das Aboinhaber von den Vergünstigungen so gut wie gar nicht profitieren und Kinder nach wie vor, voll zahlen müssen. Tante Hilde | 13.02.17 Kinder fahren ja auch kein Auto;-) Der Sinn der Vergünstigung ist: Genau die Zielgruppe zu erreichen, die noch nicht regelmäßig die Öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Und das schafft man über den Anreiz des Rabattes. BMM | 07.03.17 Kinder sollten immer kostenlos fahren! Und zwar bis sie 18 Jahre alt sind. Die wenigsten Jugendlichen haben ab 14 Jahre ein eigenes Einkommen. guanako | 10.03.17 Warum Kinder? Die fahren doch kein Auto. Ein Ausgleich für Abo-Kunden müßte eher dasein. Eisele | 17.03.17 es gibt sowieso nur eine Lösung, die lautet: deutlich weniger Autos!! pdv | 18.03.17 @BMM: Und Kinder brauchen auch kostenlose Klamotten, kostenloses Essen und kostenloses Spielzeug. Sie haben ja kein eigenes Einkommen. War das so ungefähr, was sie sagen wollten? stroumpf | 20.03.17 Wenn ich als umweltbewusste Bürgerin bei Feinstaubalarm mi dem Bus fahre und nehme Kinder mit, da zahlen diese genauso viel wie ich - da stimmt doch was nicht!
JHK | 10.02.17 Hier stimme ich voll zu! Es ist eine Ungerechtigkeit, das Aboinhaber von den Vergünstigungen so gut wie gar nicht profitieren und Kinder nach wie vor, voll zahlen müssen.
Tante Hilde | 13.02.17 Kinder fahren ja auch kein Auto;-) Der Sinn der Vergünstigung ist: Genau die Zielgruppe zu erreichen, die noch nicht regelmäßig die Öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Und das schafft man über den Anreiz des Rabattes.
BMM | 07.03.17 Kinder sollten immer kostenlos fahren! Und zwar bis sie 18 Jahre alt sind. Die wenigsten Jugendlichen haben ab 14 Jahre ein eigenes Einkommen.
guanako | 10.03.17 Warum Kinder? Die fahren doch kein Auto. Ein Ausgleich für Abo-Kunden müßte eher dasein.
pdv | 18.03.17 @BMM: Und Kinder brauchen auch kostenlose Klamotten, kostenloses Essen und kostenloses Spielzeug. Sie haben ja kein eigenes Einkommen. War das so ungefähr, was sie sagen wollten?
stroumpf | 20.03.17 Wenn ich als umweltbewusste Bürgerin bei Feinstaubalarm mi dem Bus fahre und nehme Kinder mit, da zahlen diese genauso viel wie ich - da stimmt doch was nicht!
Kommentare