Wangener Landhausstrasse neue Ampel installieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

110
weniger gut: -140
gut: 110
Meine Stimme: keine
Platz: 
2585
in: 
2017

Aktuelle Situation:
Für die Anwohner des Gebiets Plettenberg sowie dem kompletten Stadtteil Gaisburg ist es äußerst umständlich, mit dem Auto nach Wangen zu gelangen. Durch die Einbahnstraße an der Haltestelle der U4 Wangener / Landhausstraße werden große Umwege kreiert - aus meiner Sicht ohne Grund.

Maßnahme:
Befahrung in beide Richtungen durch Aufstellen einer Ampel. Man könnte die einspurige Straße (es handelt sich nur um wenige hundert Meter) durch eine Ampel in beide Richtungen befahrbar machen: abwechselnd könnten Autos dieses kurze Stück hoch und runter fahren.

Dies stellt auch eine Entlastung für die Talstraße dar. Gerade bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel Vfb Spielen oder Konzerten in der Porsche-Arena herrscht hier oft eine große Überlastung.
Auch aufgrund der Einbiegesituation von der Landhaus in die Talstrasse, hier hat die Fußgängerampel gleichzeitig grün, dies führt zu langen Staus auf der Landhausstrasse, wäre dies eine Entlastung.
Wenn wir schon eine Feinstaubbelastung haben, muss an vielen Stellen endlich gehandelt werden und nicht noch unnötige Umwege belassen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

als Wangener knirsche ich da auch gelegentlich bei Autofahrten nach Wangen die mangels Veranstaltungsplan im VfB-Anreiseverkehr stecken bleiben mit den Zähnen.

An sich eine gute Idee, nur wird die Verkehrsbelastung dadurch nicht weniger in Gaisburg. Die Berufspendler aus Waiblingen und Esslingen nehmen dann diesen Schleichweg auch wieder retour nach Hause. Bisher nerven sie nur morgens, abends brauchen wir das nicht auch nochmal ...

Sehr richtig "Chance2017": Die Einbahnstraße wurde nicht ohne Grund eingerichtet. Ansonsten hat man sehr schnell den halben Talstraßenverkehr auf der Landhausstraße! Da muss man ans Große Ganze denken und nicht egoistisch, kleinkariert an seinen persönlichen Weg nach Wangen! Fahren Sie doch Bahn, oder Fahrrad, Silvia!

Ohne daß ich diese spezielle Situation kenne: Für jede neue Ampel im Stadtbezirk sollten an anderen Stellen mindestens 2 überflüssige Ampeln abgebaut werden. Fakt ist: Wir haben zu viele Ampeln in der Stadt und unter vernünftigen Menschen muß ein Fortbewegen auch ohne Ampelregelung noch möglich sein! Stichworte: Respektieren und lebenlassen!