Rollatoren öffentlich bereitstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Senioren
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

119
weniger gut: -292
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
2554
in: 
2017

Bereitstellung von Rollatoren an Straßenbahnhaltestellen für Senioren - Prinzip call a bike.

Kommentare

4 Kommentare lesen

wer ohne Rollator aus dem Haus kommt bis zur Straßenbahnhaltestelle wird beim Aussteigen auch keinen benötigen? Man kann es auch übertreiben. Lieber in der Straßenbahn etwas mehr Stellfläche, das wäre doch gescheiter.

...und die alten Leutchen, die bis zur Call-a-Rollator Station robben können, haben sich vorher per Smartphone einen solchen reserviert, oder?
Auf Ideen kann man kommen...

Ein Rollator ist oft nicht als ein "muss", sondern eher als eine Art "Erleichterung" für senioren anzusehen. Deshalb halte ich diesen Vorschlag für sehr praktisch gegenüber unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Jeder der mit älteren Personen zu tun hat weis zudem auch wie teuer diese Rollatoren sein können. Der Weg von zu Hause bis ins Zentrum ist durch ÖPNV gut zu meistern. Ab da ist es eine Bereicherung der Mobilität der Senioren, wenn solche Stationen bereitstehen. Einziges problem ist ein system zu entwickeln dass senioren auch verstehen, da viele nicht wirklich technikaffin sind und ungerne bargeldlos bezahlen.

Es ist für die Gesundheit nicht gut einen Rollator zu benutzen wenn man keinen braucht. Und Tatsche ist, dass wer einen braucht ihn von der Krankenkasse bezahlt bekommt.