Es sollte viel mehr Elektrozapfsäulen für E-Autos geben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

470
weniger gut: -101
gut: 470
Meine Stimme: keine
Platz: 
360
in: 
2017

Es sollte viel mehr Elektrozapfsäulen für E-Autos geben. Diese könnten in allen Parkhäusern und Tankstellen eingerichtet werden. Dies würde die Elektro-Mobilität fördern.
Die Elektrozapfsäulen könnten kostendeckend von den Stadtwerken betrieben werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wäre ich sehr dafür! Auch noch mehr eigene E-Mobil Parkplätze an denen Strom gezapft werden kann. Dann wäre mein nächstes Auto ein Tesla Model3!!!

Vorallem öffentliche Parkplätze müssen flächendeckend ausgerüstet werden. Meine Stimme haben Sie.

Wen es interessiert. Es gibt Studien von Unis die beweisen, das Stand heute E-Autos die gleichen Emmissionen haben wie Autos mit Verbrennungsmotoren. Wer Interesse hat dem kann ich es zuschicken. Wir dürfen nicht den Fehler machen, nur das Auto zu sehen sondern auch den erzeugten Strom.

Die Ökobilanz von ELektroautos ist noch weit schlimmer. Allein die Herstellung der Batterie stößt mehr CO2 aus, als das Auto während seiner späteren Lebensdauer jemals einspart. Bisher durchschaue ich nicht, welche Lobby diesen Blödsinn durchsetzen will. E-Autos aus Umweltschutzgründen sofern verbieten!