Straßeninfrastruktur erhalten und laufend reparieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

416
weniger gut: -84
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
545
in: 
2017

Viele Straßen sind in einem desolaten Zustand wie in den 50er und 60er Jahren. Die Straßenschäden sind insbesondere für Zweiradfahrer eine Gefährdung, außerdem sorgen sie für erhöhten Verschleiß bei allen Fahrzeugen. Benutzer der öffentlichen Busse werden teilweise extrem durchgeschüttelt

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Das den Bauabteilungen des Tiefbauamts zur Verfügung stehende Budget für die Erhaltung und Unterhaltung der Straßen wurde von 10 auf 14 Mio. Euro erhöht. Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln werden weniger kleinflächige Reparaturen vorgenommen, sondern verstärkt größere zusammenhängende Flächen saniert. Damit werden die Mittel effizienter und nachhaltiger eingesetzt.

Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

4 Kommentare lesen

Stimmt vollkommen. Die Stuttgarter Straßen sind absolute Äcker. Hier muß was geschehen.
Aber die Grünen haben ja verlauten lassen, daß ihnen die Infrastruktur egal ist. Also vergammelt es halt. Wenn es dann gar nicht mehr geht, regiert man ja eh nicht mehr...

Das gilt nicht nur für die Straßeninfrastruktur. Unsere Grünen Freunde haben auch keinen Sinn für die Gehwege sowie für den ÖPNV.

Ja macht mal

Was soll denn "normaler Verkehr" sein? Fußgänger und Busse?