Falschparken bei Schulbeginn und -ende kontrollieren und konsequenter verwarnen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

503
weniger gut: -97
gut: 503
Meine Stimme: keine
Platz: 
289
in: 
2017

Rund um viele Schulen ist es ein unerträglicher Zustand, wenn Kinder morgens gebracht und später wieder abgeholt werden. Gehwege werden rücksichtslos zugeparkt, so dass man mit Kinderwagen auf die Straße ausweichen muss, Sperrflächen werden missachtet, Einfahrten zugeparkt, und anderes. Im Interesse der Sicherheit der Kinder und Anwohner gehört hier viel konsequenter verwarnt.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Verwarnungen reichen nicht. Es müssten Bußgelder verhängt werden.

Dann müssten aber auch ausreichend Parkplätze zum Bringen bzw. zum Abholen der Kinder bereit gestellt werden

Man kann Kinder sehr gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule bringen. Machen wir seit Jahren so - funktioniert prima (abgesehen vom hektischen Bringverkehr und -parken natürlich...).