Nr. 41422 | von: Krawallschachtele | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Betreuung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):313weniger gut: -198gut: 313Meine Stimme: keine Platz: 1128in: 2017Mehr Ganztagsschulen mit Ganztagsbetreuung gefordert. Kommentare 6 Kommentare lesen HelMa | 12.02.17 Die Zahl der Ganztagesschulen wächst: siehe https://www.stuttgart.de/ganztagesgrundschule turknix | 23.02.17 Das Kitagesetz (Betreuungsplätze ab Einjähriger) gibt es seit 4 Jahren!! Insofern ist nicht überraschend, daß bald ein enormer Schwung an Kindern auf die Schulen kommen welche eine Ganztagsbetreuung benötigen. Flächendeckend! In Feuerbach z.B. gibt es NUR EINE Ganztagesgrundschule = 1/3 der Grundschulen Hier gibt es KEINE Anzeichen, daß mit Vordruck an der Thematik gearbeitet wird Ich fürchte das gibt in 2 Jahren eine Katastrophe oliSchwarz | 08.03.17 Denkt bitte auch an das Warum. Warum ist niemand zuhause, der für das Kind da sein kann? Und am Wichtigsten: Was wollen die Kinder? Wollen sie wirklich von Montag bis Freitag den ganzen Tag in der Schule verbringen? Hättet ihr das in eurer Schulzeit gewollt? Hat jemand auch die Kinder gefragt, was sie wollen? Sven Blaschek | 10.03.17 Ich bin gegen die Ganztagesbetreuung, ich hatte auch keine und hab mich toll entwickelt und konnte mich entfalten. Ganztagesbetreuung kann für Kinder schnell wie Eingesperrt wirken. Mahdia | 22.03.17 Ich möchte die Entscheidungsfreiheit haben, ob mein Kind den ganzen Tag betreut werden soll oder nicht. SonnenkindStgt | 27.03.17 Die Eltern sollten die Wahl haben. Reine Halbtagsschulen sollten standardmäßig Nachmittagsbetreuung anbieten - dies würde die Ganztagesschulen überflüssig machen und jeder Familie ermöglichen, über die Zeit, die das Kind in der Schule verbringt, frei zu entscheiden.
HelMa | 12.02.17 Die Zahl der Ganztagesschulen wächst: siehe https://www.stuttgart.de/ganztagesgrundschule
turknix | 23.02.17 Das Kitagesetz (Betreuungsplätze ab Einjähriger) gibt es seit 4 Jahren!! Insofern ist nicht überraschend, daß bald ein enormer Schwung an Kindern auf die Schulen kommen welche eine Ganztagsbetreuung benötigen. Flächendeckend! In Feuerbach z.B. gibt es NUR EINE Ganztagesgrundschule = 1/3 der Grundschulen Hier gibt es KEINE Anzeichen, daß mit Vordruck an der Thematik gearbeitet wird Ich fürchte das gibt in 2 Jahren eine Katastrophe
oliSchwarz | 08.03.17 Denkt bitte auch an das Warum. Warum ist niemand zuhause, der für das Kind da sein kann? Und am Wichtigsten: Was wollen die Kinder? Wollen sie wirklich von Montag bis Freitag den ganzen Tag in der Schule verbringen? Hättet ihr das in eurer Schulzeit gewollt? Hat jemand auch die Kinder gefragt, was sie wollen?
Sven Blaschek | 10.03.17 Ich bin gegen die Ganztagesbetreuung, ich hatte auch keine und hab mich toll entwickelt und konnte mich entfalten. Ganztagesbetreuung kann für Kinder schnell wie Eingesperrt wirken.
Mahdia | 22.03.17 Ich möchte die Entscheidungsfreiheit haben, ob mein Kind den ganzen Tag betreut werden soll oder nicht.
SonnenkindStgt | 27.03.17 Die Eltern sollten die Wahl haben. Reine Halbtagsschulen sollten standardmäßig Nachmittagsbetreuung anbieten - dies würde die Ganztagesschulen überflüssig machen und jeder Familie ermöglichen, über die Zeit, die das Kind in der Schule verbringt, frei zu entscheiden.
Kommentare