Nachmittagsbetreuung für Grundschüler in Feuerbach verbessern und ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Betreuung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

311
weniger gut: -94
gut: 311
Meine Stimme: keine
Platz: 
1141
in: 
2017

Die bisherigen Angebote sind spärlich und gleichen eher einer "Kinderaufbewahrungsstätte" mit 80 bis 90 Kindern und 2 Aufsichtspersonen.

Vorschlag daher, die Hortangebote ausbauen mit entsprechendem Nachmittagsprogramm (Hausaufgabenbetreuung, Spiel und Spaß).

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich gebe Ihnen absolut Recht, dass die Betreuungssituation für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen in Feuerbach ganz besonders im Argen liegt. Dass es insgesamt 4 Anträge gibt, die Ähnliches thematisieren, zeigt, wie nötig ein Gesamtkonzept für die Schulkinder in Feuerbach vonnöten wäre. Dabei sollte ein gesunder Kompromiss zwischen schulischen und Hort-Betreuungsplätzen gefunden werden.
Es sollte möglich sein, dass die Kinder mittags ein gesundes, gute, warmes Essen in einer Mensa oder Kantine bekommen und nicht - wie derzeit an mehreren Schulen - im Flur, im Klassenzimmer oder sonst wo oder eben gar kein warmes Mittagessen. Betreuungsangebote sollten flexibel und offen sein und stets die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Eltern im Blick haben, unabhängig davon, ob die Betreuung an der Schule selbst oder im Hort angeboten wird. Derzeit gibt es viel zu wenige Plätze!
Es wäre daher günstig, die ähnlichen Anträge alle positiv zu bewerten. Wer also für diesen Antrag hier stimmt, sollte gleichzeitig auch für Vorschlag Nr. 40489 sein sowie auch für Vorschlag Nr. 40540 und umgekehrt.

Schade, dass das Konzept Hort nicht an allen bisherigen Standorten (ggf. parallel zur Ganztagesschule) weiter geführt wird. Im Hort bekommen/ bekamen die Kinder eine tolles Betreuungsangebot an den Nachmittagen und zusätzlich eine prima Ferienbetreuung.