Sanierung Königsträßle zwischen Degerloch und Schönberg

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

106
weniger gut: -172
gut: 106
Meine Stimme: keine
Platz: 
2408
in: 
2013

Die Verbindungsstraße zwischen Degerloch und Schönberg (Königsträßle) ist seit Jahren in einem desolaten Zustand und wird nach jedem Winter nur notdürftig geflickt. An einem kurzen Abschnitt wurde einseitig auch der gesamte Belag saniert. Ansonsten ist diese Straße von teilweise tiefen Schlaglöchern durchsäht. Auto- und Radfahrer werden zum Fahren von Schlangenlinien gezwungen. Um die dringende Sanierung zu umgehen wurden vor zwei Jahren Tempo-40-Schilder aufgestellt, welche auf einer Länge von ca. zwei Kilometern gelten. Da die Straße nahezu geradeaus durch den Wald geht gleicht dieses Tempolimit einem Schildbürgerstreich. Die Straße sollte dringend komplett saniert und anschließend wieder das ursprüngliche Tempo 60 eingeführt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Eine Erhöhung der zulässigen Geschwindigkeit wäre auf dieser Hauptradroute kontraproduktiv (auch wenn das früher schon mal so war). Bitte Vorschlag "3828 Königsträßle: Belag verbessern und für Kfz sperren" unterstützen! (Thema: Radverkehr)

Die Löcher sind für Radfahrer gefährlich, höhere Geschwindigkeiten der Autos auch.

Stimme voll und ganz zu.
Außerdem brauchen Radfahrer und Fußgänger nichts zu befürchten. Es gibt auf der ganzen Strecke einen Fußweg, der sogar durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn abgegrenzt ist. Radfahrer sind auf der geraden Strecke gut erkennbar. Da das Verkehrsaufkommen sehr gering ist, kann man diese mit ausreichendem Abstand gefahrlos überholen. An Sonntagen ist die Straße ohnehin für Pkws gesperrt. Eine Sanierung des Fahrbahnbelags ist dringend erforderlich.

Der im vorigen Kommentar erwähnte "Fußweg" ist ein Trampelpfad voller Wurzeln, Steine und anderer Stolperfallen - zu Radfahren also völlig ungeeignet.
An das Sonntagsfahrverbot hält sich kaum jemand.
Und selbst am Sonntag wird Fußgängern aggressiv begegnet, die das Königsträßle für sich nutzen möchten (so wie es ja eigentlich vorgesehen ist).

Der im vorigen Kommentar erwähnte "Fußweg" ist ein Trampelpfad voller Wurzeln, Steine und anderer Stolperfallen - zu Radfahren also völlig ungeeignet.
An das Sonntagsfahrverbot hält sich kaum jemand.
Und selbst am Sonntag wird Fußgängern aggressiv begegnet, die das Königsträßle für sich nutzen möchten (so wie es ja eigentlich vorgesehen ist).

Königsträßle zwischen Degerloch und Schönberg soll für KFZ geschlossen werden, Sanierung für Radfahrer, Spaziergänger und sonstige Sportler würde ich gut finden. Also NEIN zu diesem Vorschlag.

Das Königsträßle kann niemals eine "Verbindungsstraße" zwischen Birkach, Schönberg und Degerloch sein. Es ist ein Schleichweg für die besonders "Schlauen", die glauben sie könnten 5 min an Zeit sparen. Völlig daneben.

Das Königsträßle führt durch ein Naherholungsgebiet. es handelt sich im Grund um keine Verbindungsstraße sondern um einen Schleichweg.
Die Straße sollte für den KFZ Verkehr vollständig gesperrt werden. Es gibt genügend andere Verbindungen nach Degerloch.

Das Königssträßle ist eine wichtige Verbindung von Schönberg nach Degerloch. Die Straße muß total saniert werden. Der z.T. matschige Fußweg neben der Straße sollte als Radweg ausgebaut werden, damit der doch recht lebhafte Verkehr getrennt wird. (Autos - Fahrräder).