Mehr Abfalleimer in Bad Cannstatt aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Abfalleimer
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -87
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
506
in: 
2017

Abfalleimer an Straßenbeleuchtung (Masten) platzieren und mit Hundekotbeutelspender versehen. Insbesondere Spazierwege durch Parks, Gärten, Felder und Weinberge sind flankiert von Hundekot und/oder damit gefüllten Plastikbeuteln, die von Hundehaltern gedanken- und rücksichtslos ins Gelände geworfen werden. Sind dementsprechend bestückte Abfalleimer immer in Sichtweite, gibt es keine Entschuldigung für das vorgenannte Verhalten und andere Passanten könnten gegebenenfalls darauf hinweisen. Die Finanzierung der Maßnahme kann - zumindest anteilig - durch Mittel aus der Hundesteuer erfolgen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wenn es wirklich ein solch großes Problem mit den Hinterlassenschaften der Hunde gibt, dann sollte über folgendes nachgedacht werden:
Der Hundekot bzw die achtlos weggeworfenen Beutel werden von einem Reinigungsdienst entsorgt. Die Kosten dafür werden zu 100 % aus der Hundesteuer getragen. Die Hundesteuer muss dann eben entsprechend erhöht werden. Das wäre eine gerechte Kostenverteilung nach dem Verursacherprinzip. Wenn die Besitzer der Hunde den Hundekot wieder entsprechend selber beseitigen, kann die Hundesteuer wieder sukzessive gekürzt werden.

Vorschlag ist durchaus gerechtfertigt