Schnell-S-Bahnen einführen, die nicht überall halten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

313
weniger gut: -203
gut: 313
Meine Stimme: keine
Platz: 
1129
in: 
2017

Es sollten schnelle S-Bahnen eingeführt werden, die nicht mehr überall halten, sondern Strecke machen.

Zum Beispiel: Von Kirchheim Teck nach Stuttgart nur ein oder zwei Haltestellen bis Stuttgart Hauptbahnhof.

Dies sollte zu einer Reduzierung des Autoverkehrs in Stuttgart führen können und somit die Lebensqualität in Stuttgart erhöhen wie auch den Feinstaub reduzieren.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Es kann sich da nur um den Wunsch Berufspendlern nach einer Regionalbahnlinie handeln. Menschen die selten fahren sind mit der momentanen S-Bahn sehr zufrieden, weil kein Umstieg mehr nötig ist. So etwas ist auch besser im Bereich der DB angesiedelt, weil es die Gemarkungen überschreitet.

Bin ich auch dafür. Am besten in jeder Himmelsrichtung eine Haltestelle mit großem P&R Parkplatz (günstig bis umsonst) und ohne Halt bis zum Hauptbahnhof und dann Flughafen

Auch S-Bahnen zum Flughafen könnten ohne viele Haltepunkte schneller sein !

Man fragt sich nur wie die Express-S-bahnen bei tw nur einem Gleis zwischen Hbf und Vaihingen die vorausfahrenden "Überall-Halter" überholen sollen bei dem engen Tskt

Wo sollen sie denn fahren? Und bei S21 wird es noch ärger!

Diese gibt es schon. Sie nennen sich RE, RB und IRE. Fahren bis Plochingen, Göppingen, Reutlingen und Ludwigsburg ohne Zwischenhalte.

@Tante Hilde Da gibt es auch mehr Gleise!

Da könnte eventuell das NORDKREUZ weitere Fahr-Möglichkeiten bieten, aber das Überhol-Problem ließe sich damit nicht lösen.

Die Probleme ergeben sich aber dann im praktischen Betrieb. Ständig müssten die Wartenden vor "durchfahrenden Zügen" per Lautsprecher gewarnt werden, bis sie die Warnungen irgend wann einfach überhören werden und abstumpfen. Und dann passieren die Unfälle mit Personenschaden. Nein - keine Zustimmung.

Danke für die Kommentare: Meine Idee besteht darin, dass schnelle Wege im öffentlichen Nahverkehr in die Stadt / Städte geschaffen werden! Zur Zeit benötigt man für diese Strecke "Kirchheim - Stuttgart" von Tür zu Tür (kaum einer wohnt ja im Bahnhof oder arbeitet am Hauptbahnhof) mit öffentlichen fast 2 Stunden und ist mit dem PKW trotz Stau meist schneller. Somit ist doch der Anreiz umzusteigen sehr gering.
Ob nun die Gleise das heute Erlauben oder nicht - ist nicht wichtig - sondern ein klares Bekenntnis zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, damit es einfach weniger Autos in der Stadt und auf der Autobahn werden.
Der Bürgerhaushalt kann hier schon wichtige Anreize für die zukünftigen politischen Entscheidungen setzen, wenn nur genügend Rückhalt bei den einzelnen Themen in der Öffentlichkeit vorhanden ist!
Und das ist wichtig, den hier werden die Weichen für unsere Zukunft in unserem Stuttgart gestellt - Autostadt oder Stadt für Menschen.
Deshalb sollten Sie hier "gut" bewerten, weil das ein kleiner Schritt in eine bessere Zukunft von Stuttgart bedeutet.