Nr. 41561 | von: Gast | Stadtbezirk: Möhringen | Thema: Bäder | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):375weniger gut: -125gut: 375Meine Stimme: keine Platz: 730in: 2017Gemüsesticks, Obstspiesse, Smoothies, Säfte für jung und alt einführen statt Kalorienbomben. Kommentare 5 Kommentare lesen Liamara | 11.02.17 Die kann man sich doch von daheim mitbringen? Wenn Schwimmbad, dann Pommes. :) PS33469 | 11.02.17 Es sollte nicht nur das "Eine", oder das "Andere" dort geben. Aber Bananen, Äpfel, ein frisches Salatbuffet, welches nach Gewicht an der Waage abgerechnet würde, wären schon wünschenswert. Mir persönlich bekommt schweres Essen beim Schwimmen nicht und deswegen esse ich auch 2 Stunden vor dem Schwimmen nichts mehr. Aber wenn andere "Pommes", "Rote Wurst", "Chips" und "Gummibären" beim Schwimmen vertragen, dann sollen sie das auch dort am Kiosk kaufen können. mau2401 | 11.02.17 Liebe(r) GT, alles recht und gut. Aber ich muss hier leider Liamara zustimmen. Bringen Sie es von zu Hause mit. Wäre ohnehin viel günstiger. Der eine will dann wohl noch Bio-Obst, der andere nur noch Pommes aus Bio-Kartoffeln... Das es überhaupt eine Verköstigungs-Möglichkeit dort gibt ist doch schon genug. Und ehrlich gesagt, falls Sie Ihre Kinder in Schutz nehmen wollen finde ich das ganz toll, aber ein paar Pommes hauen Kinder nicht gleich aus den Latschen. Zum Freibad gehört sowas dazu! Bier und Würste und Pommes und EIS und Limo. Falls Sie so sehr dagegen sind, wie wäre es damit: Stellen Sie zu Hause einen kleinen Pool auf lassen Sie Ihre Kinder darin plantschen und toben. Geben Sie Ihnen soviel gesunde Snacks wie es Ihnen gefällt. Da hat doch dann auch niemand was dagegen. Aber bitte Vorsicht vor UV-Strahlung, Feinstaub, Fluglärm, Abgasen, wütenden und lärmgeplagten Nachbarn und und und ... Dirk.O | 11.02.17 super idee, bitte in allen freibädern Stuggi1970 | 17.03.17 An sich guter Vorschlag, die Essen lassen dort doch sehr zu wünschen übrig. Aber das ist ja Sache der Betreiber des Kiosks und nicht von der Stadt.
PS33469 | 11.02.17 Es sollte nicht nur das "Eine", oder das "Andere" dort geben. Aber Bananen, Äpfel, ein frisches Salatbuffet, welches nach Gewicht an der Waage abgerechnet würde, wären schon wünschenswert. Mir persönlich bekommt schweres Essen beim Schwimmen nicht und deswegen esse ich auch 2 Stunden vor dem Schwimmen nichts mehr. Aber wenn andere "Pommes", "Rote Wurst", "Chips" und "Gummibären" beim Schwimmen vertragen, dann sollen sie das auch dort am Kiosk kaufen können.
mau2401 | 11.02.17 Liebe(r) GT, alles recht und gut. Aber ich muss hier leider Liamara zustimmen. Bringen Sie es von zu Hause mit. Wäre ohnehin viel günstiger. Der eine will dann wohl noch Bio-Obst, der andere nur noch Pommes aus Bio-Kartoffeln... Das es überhaupt eine Verköstigungs-Möglichkeit dort gibt ist doch schon genug. Und ehrlich gesagt, falls Sie Ihre Kinder in Schutz nehmen wollen finde ich das ganz toll, aber ein paar Pommes hauen Kinder nicht gleich aus den Latschen. Zum Freibad gehört sowas dazu! Bier und Würste und Pommes und EIS und Limo. Falls Sie so sehr dagegen sind, wie wäre es damit: Stellen Sie zu Hause einen kleinen Pool auf lassen Sie Ihre Kinder darin plantschen und toben. Geben Sie Ihnen soviel gesunde Snacks wie es Ihnen gefällt. Da hat doch dann auch niemand was dagegen. Aber bitte Vorsicht vor UV-Strahlung, Feinstaub, Fluglärm, Abgasen, wütenden und lärmgeplagten Nachbarn und und und ...
Stuggi1970 | 17.03.17 An sich guter Vorschlag, die Essen lassen dort doch sehr zu wünschen übrig. Aber das ist ja Sache der Betreiber des Kiosks und nicht von der Stadt.
Kommentare