Waldspielplatz Hagelsbrunnen in Dürrlewang erneuern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

284
weniger gut: -78
gut: 284
Meine Stimme: keine
Platz: 
1339
in: 
2017

Der Spielplatz am Waldrand in Dürrlewang muss schnell wieder aufgebaut werden!

In den letzten Jahren mussten nach und nach mehrere für die Kinder sehr attraktive Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Leider waren es gerade die Spielgeräte, die mehrere Kinder gleichzeitig benutzen konnten (Reifenschaukel) oder die Entwicklung über mehrere Jahre begleitet haben (wie das Kletternetz).

Neue Spielgeräte sollen in absehbarer Zeit nicht aufgebaut werden, da in einigen Jahren eine gesamte Erneuerung des Spielplatzes angedacht ist. Im Rahmen des Projekts "Soziale Stadt Dürrlewang" war dafür aber kein Geld übrig. Das hilft aber den Kindern, die jetzt im Spielplatzalter sind nicht viel. Für die Stadtplanung mögen 3-4 Jahre eine kurze Zeit sein, für ein Kind jedoch nicht!

Der Spielplatz mit angrenzendem Hartplatz wird nicht nur von Kindern und Jugendlichen nachmittags und am Wochenende genutzt, sondern auch regelmäßig von der Schönbuchschule und Kindergärten aus der Nähe besucht.

Ich schlage vor, dass der Spielplatz entweder schnell durch neue Spielgeräte, die in einigen Jahren in den neuen Spielplatz integriert werden können, aufgewertet wird oder die komplette Erneuerung des Spielplatzes priorisiert wird.

Kommentare

8 Kommentare lesen

_

Ja, Spielplätze sind sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder. Wenn wir mutige, kreative und kommunikative Menschen haben wollen, müssen Spielplätze endlich ausgebaut werden.

Der Spielplatz wird so viel genutzt, von Kindern aus Dürrlewang, Kindergärten aus Dürrlewang, Ausflüge/Ferienprogramm GTS Schönbuchschule.

Leider hat der Spielplatz deutlich an Attraktivität verloren. Er wird sehr intensiv von Familien des Wohngebietes und von Familien von außerhalb genutzt. Vor allem am Wochenende ist sehr viel los. Leider ist seit einiger Zeit ein öffentliches Hundeklo. Beides führt dazu, dass wir nur noch selten dort sind.

Dieser Spielplatz hat sich immer von den anderen durch seine natürliches und kreatives Angebot (viel Holz, Seile, Freifläche) abgehoben. Meine Kinder und ich würden es sehr begrüßen, wenn es wieder neue Spielgeräte gäbe, insbesondere die Kletterlandschaft mit den Seilen und die große, runde Schaukel.

Es wäre toll, wenn dieser Spielplatz wieder an Attraktivität gewinnt und das Angebot ausgebaut wird. Dann wäre es ein Spielplatz auf dem sich Kinder endlich mal richtig austoben können und somit spielerisch viel für Ihre Gesundheit und Entwicklung tun

Wir, eine Familie mit drei Kindern würden uns sehr über neue Spielgeräte auf diesem Spielplatz freuen!!!

-