Staufalle Nürnberger Straße verbessern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehrsschilder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

231
weniger gut: -172
gut: 231
Meine Stimme: keine
Platz: 
1781
in: 
2017

Die Reduzierung der Fahrspuren auf der Nürnberger Straße hat zu Dauerstau und höheren Emissionen geführt. Der angelegte Radweg wird selten bis gar nicht benutzt. Radfahrer aus Fellbach fahren nach wie vor über die Rommelshauser Straße, Oberschlesische Straße und Deckerstraße nach Stuttgart. Zudem wurden planerische Fehler begangen wie die Schotterwüste vor der Nürnberger Straße 6 bis 14 oder der Radfahrstreifen vor der Waiblinger Straße 73, der nicht den Vorgaben der ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanalgen) entspricht.

Verbesserung:
1.Separater Rechtsabbiegestreifen mit genügend Aufstellfläche vor der Ampel (Lichtsignalanlage) Waiblinger Straße / Taubenheimstraße in stadtauswärtige Richtung
2. Optimierung der Ampel-Steuerung am Uff-Kirchhoff. Mehr Grünzeit für den Autoverkehr (MIV), das bewirkt flüssigeren Verkehr und weniger Emissionen
3. Separater Abbiegestreifen Nürnberger Straße/Remstalstraße in stadtauswärtige Richtung,

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag, dies muss unbedingt verbessert werden.

Punkt 3 ist enorm wichtig! Wenn 1 bis 2 Autos Stadtauswärts von der Nürnberger in die Remstalerstraße abbiegen und Fußgänger die Remstalerstraße überqueren, müssen die Fahrzeuge stehen bleiben. In Folge dessen kann kein weiteres Fahrzeug mehr gerade aus fahren. Somit wird der Stau der schon enorm ist viel schlimmer.

Sehr guter Vorschlag aber am besten wäre es die Strecke wieder zweispurig zu machen.

Punkt 2 Optimierung ist gut, aber nicht in erster Linie für Autos/Radfahrer, sondern dringend auch für die Fußgänger.

Die Idee eines separaten Rechtsabbiegestreifens Waiblinger Str. / Taubenheimstraße ist auf alle Fälle gut!!