Besseres Management der Familiencard Stuttgart einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

309
weniger gut: -71
gut: 309
Meine Stimme: keine
Platz: 
1157
in: 
2017

Zur finanziellen Unterstützung von Familien gibt es die Familiencard Stuttgart. Das jährliche Guthaben beträgt 60,- €, das je nach Bedarf für verschiedene Angebote, wie Musikschule, Sportverein eingesetzt werden kann.

Die Verbuchung, sprich Bezahlung mit dieser Karte ist in den Bürgerbüros der Stadtteile möglich, unter Vorlage der Karte und einer entsprechenden Angebotsnummer.

Passiert nun eine Fehlbuchung, weil sich beispielsweise der Sachbearbeiter bei der Eingabe der Angebotsnummer vertippt, haben die Bürgerbüros keinen Zugriff auf das EDV-System, um den Fehler nachvollziehen oder sogar korrigieren zu können. Selbst beim zentralen Sozialamt der Stadt Stuttgart gibt es nach dortiger Auskunft nur einen Mitarbeiter, der Buchungskorrekturen im System vornehmen kann!

Dieser Zustand ist in einer modernen, leistungsfähigen Verwaltung ein absolutes No-Go und muss verbessert werden!