Teilzeitstelle Medienpädagogik MSN e.V. finanzieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

138
weniger gut: -158
gut: 138
Meine Stimme: keine
Platz: 
2448
in: 
2017

Im Raum Stuttgart gibt es zum Studium im Bereich Medien eine Vielzahl an Angeboten. Von der Merz, zur HDM, bis hin zur Ludwigsburger Filmakademie und einigen anderen Institutionen: Wohin man auch schaut, Stuttgart bildet Menschen in allen Formen der Mediengestaltung aus. Im Gegensatz dazu ist die Grundlagenarbeit leider nur minimalistisch vorhanden, mit gerade mal zwei größeren freien Einrichtungen die Jugendlichen mit regelmäßiger medienpädagogischer Betreuung zur Seite stehen können. Dabei ist es heute in Zeiten von Fake-News und “alternativen Fakten”, aber auch weil es nie so leicht war hochwertige Filme selbst zu produzieren, wichtiger denn je anständiges Grundlagenwissen im Bezug auf Medien zu vermitteln.

Medien machen Spaß, sind aber mit Verantwortungsbewusstsein zu genießen!

Seit nunmehr mehr als 20 Jahren betreut die Medienwerkstatt Stuttgart-Neugereut ehrenamtlich Schul- und Freizeitprojekte von Jugendlichen im Raum Stuttgart. Gefördert wird das ganze vom Schul-Verwaltungsamt, das ein jährliches Budget für Technik und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Leider sind die meisten Mitglieder mittlerweile arbeitstätig, was eine Betreuung von Schulprojekten zu normalen Schulzeiten unter der Woche nahezu unmöglich macht. Es gab vor einigen Jahren bereits eine Förderung der Stadt, die es dem Verein ermöglichte eine Teilzeitstelle zu finanzieren, die eine regelmäßige unterwöchige Projekt-Betreuung ermöglichte.

Im Sinne der oben angebrachten Argumente und weil es nicht sein kann, dass eine von der Stadt geförderte Einrichtung nur zu 75% Leistung befähigt ist, beantrage ich für den Verein MSN e.V. ein Budget von 25.000€ pro Jahr um eine Teilzeitstelle zu finanzieren und damit die Leistungsfähigkeit der Institution den modernen gesellschaftlichen Anforderungen entsprechend anzupassen.