Bremsschwellen Kniebisstraße Ecke Haußmannstraße Nähe Kita St. Josef, um Autos zu verlangsamen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

208
weniger gut: -170
gut: 208
Meine Stimme: keine
Platz: 
1978
in: 
2017

Zu jederzeit finden sich hier schnelle und rasende Autos, ohne Rücksicht auf die angrenzende Kita. Da vermehrt Kinder die Straßen überqueren. Vorschlag wäre, Bremsschwelle auf der Haußmannstraße in beide Richtungen, Nähe Kita St.Josef.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Bitte fahren sie einmal auf Schnee- oder Eisglätte mit dem Fahrrad über so eine Schwelle. Ich hoffe, dass sie dabei nicht stürzen.

Guter Vorschlag.
Wer wissentlich Stürze bei Schnee- oder Eisglätte provoziert ist ungeeignet, am Straßenverkehr teilzunehmen...

@CdeE
ha,ha, die Verkehrssicherungspflicht schreibt sichere Verkehrswege vor. In der Dunkelheit, unter Herbstlaub, bei viel Schnee, im Gegenlicht und hinter Kurven sehen sie so Schwellen entweder gar nicht oder erst so spät, dass sie nicht mehr genügend abbremsen können. Das gehört EU-weit einfach verboten, weil es heimtückisch ist und zu schwersten Verletzungen bei Sturzunfällen führen kann, für die hinterher keiner in Haftung gehen möchte.

Ich lege viele Wege mit dem Fahrrad zurück, auch im Winter. Bis jenseits 30 hatte ich noch nicht mal einen Führerschein und kenne die Unbilden des Radfahrerlebens. Ich denke, dass Fahrbahnschwellen in manchen Gegenden wirklich wichtig sind, und wenn ich bei Schnee und Eis an eine Stelle komme, wo ich denke, das könnte knapp werden, steige ich entweder ab oder riskiere es eben. Aber Fahrbahnschwellen zu verbieten, weil dann Radfahrer im Winter dort stürzen könnten halte ich für völlig absurd. Und wenn Sie die Schwellen nicht sehen, auch bei Dunkelheit, haben Sie vielleicht ein anderes Problem. Außerdem kann man bei Schnee und Eis nicht schnell fahren, so dass man auch nach Kurven die Lage rechtzeitig erkennt.

Sehr gefährlich ist außerdem die Kreuzung Haußmannstr. Ecke Schwarenbergstr. Auch hier laufen sehr viele Kinder ins St. Josef. Jeden Tag rasen hier Autos um die Ecke, so dass man schon als Erwachsener gefährdet ist.

bin selbst Radlerin und steige gerne bei Gefahrenpunkten ab, die Sicherheit der Kinder geht vor.

alles entbehrlich:in der "Slow City" gilt Tag und Nacht Tempo 30, die Autostadt muß es endlich einsehen.