Busverbindung Schlotwiese Zuffenhausen ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

267
weniger gut: -70
gut: 267
Meine Stimme: keine
Platz: 
1475
in: 
2017

Die Sportanlagen wie das Schwimmbad in Zuffenhausen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen. Der letzte Bus99 fährt abends kurz nach 20 Uhr in der Marconistrasse ab und es besteht danach nur die Möglichkeit nach Abschluss einer Sportveranstaltung oder Kurses im Bad die öffentlichen Verkehrsmittel in der Schwieberdinger Straße zu erreichen, Laufzeit ca. 20 Minuten. Im Winter ein Unding. Hier sollte eine bessere Verkehrsanbindung erfolgen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

gerade junge Sportler werden dann vom Elterntaxi abgeholt, weil es keine gute Anbindung gibt. Das fördert aber nicht die Selbstständigkeit und vermehrt wieder Feinstaub und CO²

Will man von Rot oder von Zazenhausen mit dem Auto oder dem Bus zur Schlotwiese grenzt das Ganze an eine kleine Expedition. Am schnellsten geht es eigentlich mit dem Fahrrad. Deshalb sollte ein Sportangebot überall dort stattfinden, wo auch die Menschen wohnen.
Die Randzonen sollten als Erholungsgebiete erhalten bleiben und eine neue Sporthalle in Zentrumsnähe gebaut werden. Die jetzige extensive Sportnutzung (Schwimmbad, flächenabhängige Sportarten) ist o.k. Eine Intensivierung dort draußen mit Hallensportarten ist für einen großen Teil der Freizeitsportler nicht sehr förderlich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln regelmäßig und oft dort hinzufahren ist auch für Jugendliche sehr motivationsabbauend.