Wenn man auf die Lehrer, Eltern und Schüler hören würde, würde es wieder mehr G 9-Gymnasien geben - das ist meine Wahrnehmung. Die ständigen Änderungen in der Bildungslandschaft sind für alle, die es am Ende umsetzen und mitmachen müssen, anstrengend und nervig.
Hier sollte man, bevor man tiefgreifende Veränderungen anstrebt, die Menschen daran beteiligen. Das wurde versäumt. Die Unzufriedenheit ist jetzt groß, die SchülerInnen gestresst und die Lehrer auch.
Wenn man die Werkrealschulen, die Realschulen und Gemeinschaftsschulen anschaut, hat man auch das Gefühl: das ist noch nicht zu Ende gedacht und nicht ausgegoren! Es geht nicht nur darum, dass alle die gleichen Bildungschancen bekommen. Es muss in der Umsetzung auch gut funktionieren.