Es gibt im Westen immer noch ein paar wenige Häuser, welche seit dem letzten Weltkrieg noch immer nicht wieder vollständig aufgebaut wurden. Von diesen einst prächtigen Stadthäusern überlebten nach Bombentreffern nur die Keller und Erdgeschosse, oder vielleicht noch das erste Obergeschoss. Aus Geldmangel wurden sie damals nicht wieder vollständig als 6-geschossige Stadthäuser aufgebaut, sondern nur das Erdgeschoss, oder erstes Obergeschoss mit einem neuen Dach versehen und bis heute noch immer so betrieben.
Die Stadt sollte den Besitzern dieser Häuser ein nachträgliches Wiederaufbauprogramm für ihre früheren Häuser zukommen lassen, um die angespannte Wohnraumsituation zu entlasten. Möglicherweise könnte auch ein Finanztopf beim Bund für solche Fälle von der Stadt angefordert werden.