Nord-Süd-Straße nicht ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

232
weniger gut: -235
gut: 232
Meine Stimme: keine
Platz: 
1773
in: 
2017

Für den Ausbau der Nord-Süd-Straße sind bereits 1,643 Millionen Euro bewilligt.
(Siehe http://www.stadtanzeiger-im-netz.de/lokales/1-643-millionen-euro-fuer-ve...)

Richtig ist, dass die Nord-Süd-Straße oft verstopft ist. Fraglich ist allerdings, ob durch Umbaumaßnahmen die Nadelöhre dann nicht an anderer Stelle entstehen. Das Geld sollte eher in den Ausbau und die Attraktivität der ÖPNV gesteckt werden.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Beim Strassenausbau fragt sich keiner, wie hoch die Folgekosten sind. Immer mehr Strassen führen auch zu immer mehr Kosten! Die Grenzen der Ausbaumöglichkeiten sind erreicht. Der ÖPNV muss vor allem in Ballungsräumen Vorfahrt haben!

@ Walter Raible Das ist auch so ein Punkt, den ich immer wieder bemängle. Im Grunde fehlen bei jeder Baubeschreibung die "graue Energie" und die "Jahresrückstellung für den Werteverfall". Das müsste EU-weit vorgeschrieben werden - für jede bauliche Massnahme.

Finde den Vorschlag gut. Geld sollte in ÖPNV, Ausbau Radwegenetz und Ladeinfrastruktur für E-Autos fließen.

Ausbau: Nein - aber ein sinnvoller Umbau wäre zwingend notwendig (siehe mein Vorschlag Nr. 43352) - der Vollanschluss der Breitwiesenstr. wie Stand heute ist sinnlos um eine Verbesserung zu erzielen

ich unterstütze das Kommentar von möhringer. die Stau Situation verlagert sich nur.
Ausbau ordentlicher Nahverkehr bringt mehr.

Ausbau für ÖPNV: vgl. z.B.: 42222 | U-Bahn von Leinfelden nach Dürrlewang mit P+R Parkhaus an der A8 einführen

@Qwert1: warum von Leinfelden? Vom Flughafen/Messe aus auf der U6-Trasse besser. Ich glaube auch nicht daß die Stadt LE da mitmacht.

Je mehr wir die Straßen ausbauen, desto mehr Autos und SUVs und LKW bieten wir Raum. Es muss konsequenter der Umstieg auf ÖPNVdurchdacht werden: ökologische P&R Parkhäuser, Mitfahrzentralen, Fahradstationen, Radwege, Parkraummanagement: Wo soll der Landbewohner parken, wo kann er in Bahn, Bus S-Bahn, umsteigen, ist das sicher auch abends und im Winter.. all diese Fragen geht man aus dem Weg, wenn man nur über noch mehr Flächenversiegelung durch Straßenausbau redet.

... von der zunehmenden Lärmbelästigung in Möhringen ganz zu schweigen :-(