Parkplatzmanagement in Dürrlewang verbessern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

105
weniger gut: -125
gut: 105
Meine Stimme: keine
Platz: 
2598
in: 
2017

Durch die ungebrochene Beliebtheit des Autos auch in der Stadt, eine geplante Verknappung von städtischem Parkraum exklusiv für E-Mobile oder nachträgliche Schaffung von Garagenzufahrten auf ehemalige Grünflächen und die politisch gewollte und notwendige Nachverdichtung des Wohnraums reicht der verbleibende Parkraum für die Nachfrage schon jetzt nicht mehr aus. Es wird regelmäßig auf Grünflächen oder in Feuerwehrzufahrten geparkt, die 5m-Zone um Einfahrten und Kreuzungen wird missachtet. Durch die geplanten neuen Arbeitsplätze von Allianz und Daimler im angrenzenden Industriegebiet befürchte ich erheblichen Parkdruck auch tagsüber.

Ärgerlich ist in dieser angespannten Situation, dass durch viele Wechsel der parkenden Fahrzeuge es immer wieder zu einem Verschnitt der freien Stellflächen kommt und so ein Auto schon mal Platz für zwei Fahrzeuge einnimmt.

Vorschlag 1: Bitte kennzeichnen Sie im Bereich Herschelstraße 8A-28A die vorhandenen Parkplätze , so dass jeder Benutzer sein Fahrzeug so in die Markierungen einstellen kann, dass immer die gleiche Anzahl nutzbarer Parkplätze gesichert ist. Die E-Mobil Ladeparkplätze werden Sie ja ohnehin kennzeichnen.

Vorschlag 2: Wäre durch die Einrichtung einer Einbahnstraße in Richtung der Buslinie 81 für die Herschelstraße von der Ecke Galileistraße bis zum Lambertweg noch weiterer Parkraum zu schaffen, indem man die damit gewonnene Straßenbreite nutzt, im Parkplätze diagonal oder gar quer zum Fahrtrichtung anzulegen?

Vorschlag 3: Können Sie sich eine Einrichtung von Anwohnerparkplätzen vorstellen, wie z. B. in Möhringen in den Wohngebieten beim SI-Center praktiziert?

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das Einrichten weiterer öffentlicher Parkplätze wird nichts nützen. Der Druck auf das Straßennetz in Stuttgart ist so groß, dass jede Straßenverbreiterung und jeder Parkplatz sofort wieder aufgefüllt wird. Sie hätten dann in der Herrschelstraße zwar mehr Autos, aber einen Parkplatz für Ihr eigenes Fahrzeug genausowenig sicher, wie jetzt schon.
Das einzige, was hier dauerhaft helfen kann, sind Anwohnerparkregelungen.

Schließe mich den Kommentar von jfausd an. Alles andere bringt nichts.