Nicht für Zigaretten an Haltestellen der Stuttgarter Straßenbahnen AG werben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

571
weniger gut: -114
gut: 571
Meine Stimme: keine
Platz: 
153
in: 
2017

Die Stadt möge ihren Beitrag zu den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) möglichst senken, solange bis diese aufhört, Werbung für Zigaretten an ihren Haltestellen zuzulassen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Finde ich einen interessanten Ansatz. Vorallem auch unter dem Gesichtspunkt, da ja bei allen Haltestellen rauchverbot ist. Und gleichzeitig werden die Raucher mit Werbung animiert zu rauchen oder daran erinnert.
Keine Werbung für Zigaretten würde das Problem "Rauchen an Haltestellen" vielleicht positiv unterstützen.

Ob jemand raucht, bestimmt jeder selbst. Warum sollte Werbung an Haltestellen verboten sein? Wer nicht raucht, interessiert es nicht.

Wer in Beisein anderer Personen, besonders Kindern raucht, begeht schwere Körperschädigung! Tabakrauch ist die Krankheits-und Todesursache Nr. 1 mit täglich bis nahezu 4oo Personen in Deutschland! Obwohl Tabak gesetzlich verboten ist, gehen die Politiker ohne Skrupel darüber hinweg!
Für Massenmorde werben zu dürfen, ist der Hohn gegen die Unverletzlichkeit der Bürger!