Tempo 30 oder 40 in der Asangstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

167
weniger gut: -192
gut: 167
Meine Stimme: keine
Platz: 
2284
in: 
2017

Die Asangstraße ist sehr stark befahren und morgens gegen 5 Uhr ist es nicht mehr möglich, mit offenem Fenster zu schlafen. Im Berufsverkehr raubt einem der Lärm den Schlaf und auch die Luft stinkt.

Sollte es nachweislich weniger Luftverschmutzung und auch eine geringere Lärmbelastung bedeuten, wäre ich dafür, ein Tempolimit von 30 oder 40 km/h einzuführen.

Natürlich handelt es sich hierbei in erster Linie "nur" um eine Verbesserung der Situation für die direkten Anwohner. Die Maßnahme dürfte allerdings auch nicht allzu teuer in der Umsetzung sein.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Hierzu gibt es keine einheitliche Meinung innerhalb des Bezirksbeirats Obertürkheim. Mehrheitlich ist der Bezirksbeirat dort gegen die Einführung von Geschwindigkeitsreduzierungen unter 50 km/h, zumal die Asangstraße nach Auskunft der Stadtverwaltung eine sogenannte "Vorbehaltsstraße" ist, in der dies grundsätzlich nicht möglich ist.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Kann mich dem nur anschließen. Außer dass es etwas ruhiger wird, wäre es auch weniger gefährlich in der Asangstr zu wohnen. Vor allem im oberen Teil in Uhlbach ist es teilweise zu schmal wenn zwei Autos aneinander vorbei wollen . Ich den letzten Jahren wurden unzählige Seitenspiegel abgeschlagen. Und die rasanten Ausweichmanöwer in die freien Buchten haben sich als lebensgefährliche Orte herausgestellt.

Kann ich mich nur anschliessen. Das Tempo 50 wird hier in der Regel schon nicht eingehalten. Das Ausfahren aus der Hofeinfahrt ist zum Teil ein richtiges Glückspiel und sehr gefährlich. Eine Temporeduzierung würde hier mehr als Sinn machen.

Absolut notwendig, zumal viele Leute mit weit über 50 dort hoch oder runter rasen. Bei erlaubten 30 oder 40 gäbe das sicher eine empfindliche Strafe wenn man erwischt wird!

Geschwindigkeitsreduzierung bedeutet nun nachweislich mehr Feinstaub und Luftverschmutzung, vor allem auf nicht ebenen Strecken. Nicht weniger...

Halt ich für sinnvoll. Tempo 50 wird sehr oft ignoriert. Es entstehen, besonders für Kinder, gefährliche Situationen

Absolut kann mich nur anschließen, das Tempo 50 wird so gut wie nie eingehalten, selbst Busfahrer donnern die Asangstr. rauf und runter. Vor allem im uhlbacher Abschnitt ist es viel zu eng und viel zu gefährlich mit 50 Kmh aneinander vorbeizufuhren . Vorschlag die Zone 30 vom uhlbacher Kern Richtung Obertürkheim zu verlängern.