Kitas Waldheim Hedelfingen: Hecke pflanzen oder anderen Lärmschutz schaffen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

265
weniger gut: -71
gut: 265
Meine Stimme: keine
Platz: 
1491
in: 
2017

Im Waldheim Hedelfingen befinden sich ein Kindergarten der AWO sowie nebenan noch eine städtische Kita. Die Kinder spielen oft und viel im Freien was wunderbar ist. Leider wurde in den vergangenen Jahren oberhalb des Waldheim-Gebäudes alle Bäume rigeros abgeholzt somit spielen die Kinder wenige Meter unterhalb der viel befahrenen Filderauffahrt. Krach, Stau, Abgase, Feinstaub - und die Kinder fast mitten drin.

Wenn schon keine Bäume mehr gepflanzt werden (warum eigentlich nicht) sollte wenigstens eine hohe dichte Hecke oder Sträucher die Straße entlang des Waldheimes säumen. Das sollten uns unsere Kinder wert sein. Auch das Waldheim würde wieder wertiger aussehen und nicht wie eine kleine Autobahnraststätte, vorne jede Menge Parkplätze und hinterm Haus eine wahnsinns stark befahrene Filderauffahrt.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen begrüßt den Vorschlag einstimmig. Die Bäume wurden aus Sicherheitsgründen gefällt. Der Lärmschutz sollte mit verschiedenen Maßnahmen verbessert werden (Versetzung des Ortsausgangsschilds, Pflanzung einer Hecke).

Kommentare

2 Kommentare lesen

... guter Vorschlag!

Würde ein wenig weiter gehen und für Teile von Hedelfingen, vor allem entlang der stark befahrenen Strecken, mehr öffentliches Grün fördern, da die öffentlichen Flächen und Plätze wenig einladend wirken und durch den Verkehr stark beinträchtigt werden.

Oder gleich einen richtigen Schallschutz in Form von bepflanzten Schallschutzwänden an der Filderauffahrt bis zur Einfahrt Krautgartenstraße anbringen.
(Von der Moderation geändert, um Werbung zu vermeiden.)